Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE Kommentar Kurz vor der Bundestagswahl Schwarz-gelber Gabe

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE
Kommentar
Kurz vor der Bundestagswahl
Schwarz-gelber Gabentisch
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 750770
(ots) - Bis zur nächsten Bundestagswahl sind es noch elf
Monate. Dazwischen liegt Weihnachten, weshalb sich der Gedanke an
Präsente wie von selbst aufdrängt. Die schwarz-gelbe Koalition ist
jedenfalls bereit zum Geschenkeverteilen, auch wenn hinter den
Kulissen noch um die Einzelheiten gerungen wird. Es deutet sich
bereits an, dass der Gabentisch nicht zu kärglich aussehen soll. Die
Rentenbeiträge sind in dieser Woche von 19,6 auf 18,9 Prozent gesenkt
worden. Das macht schon mal 6,4 Milliarden Euro. Aber das Beste kommt
erst noch: Die FDP will die Praxisgebühr abschaffen. Der liberale
Fraktionschef Rainer Brüderle möchte gleichzeitig auch die
Beitragssätze senken. Die CSU kennt nur einen Wunsch: Das
Betreuungsgeld soll 2013 zwar "nur" 400 Millionen Euro kosten, könnte
aber danach schnell auf zwei Milliarden Euro anwachsen. Die CDU will
die Rente nach Mindesteinkommen wieder einführen und die
Rentenansprüche älterer Mütter aufwerten. Auch wenn die Preisschilder
fehlen, ergibt der Gegenwert all dieser Präsente ein erkleckliches
Sümmchen. Dabei verfährt auch diese Bundesregierung wie schon andere
vor ihr: Kurz vor einer Bundestagswahl wird das Füllhorn
ausgeschüttet, damit sich die Wähler möglichst wieder für die
regierende Koalition entscheiden. Die Präsente müssen aber nach der
Wahl alle auf Heller und Cent bezahlt werden - die Kosten werden
einfach in die Zukunft verschoben. So ist in den vergangenen
Jahrzehnten die Staatsverschuldung kontinuierlich angestiegen. Alles
wie immer und keine Besserung in Sicht? Wo bleiben die Hinweise auf
die Gegenfinanzierung, also das Eingeständnis, dass eines Tages
womöglich Steuern oder Abgaben erhöht werden müssen? Schließlich
droht eine Konjunktureintrübung, und auch die Steuereinnahmen werden
nicht mehr so sprudeln wie in den beiden vergangenen Jahren. Außerdem


befinden wir uns im Jahr drei der Eurokrise. Diese Bundesregierung
hat alle Kraft eingesetzt, um in ganz Europa den Fiskalpakt zu
verankern. Dieser von Schwarz-Gelb so hoch gelobte und in
EU-Verhandlungen immer wieder geforderte
Schuldenvermeidungsmechanismus hat es in sich: Er begrenzt die
Schulden nicht nur für Bund und Länder, sondern auch für Kommunen und
Sozialversicherungen. Allein die Senkung des Rentenbeitragssatzes
gefährde die Einhaltung des EU-Fiskalpakts bereits im Jahr 2014:
Darauf wies zu Beginn dieser Woche die SPD-Spitze hin. Eine
berechtigte Warnung, die im Regierungslager allerdings ohne Resonanz
blieb. Es stellt sich die Frage, ob die Bürger die Bescherungsrituale
nicht allmählich durchschauen und ganz gut ohne sie zurechtkommen.
Einen kollektiven Aufschrei nach dem Betreuungsgeld hat noch niemand
gehört. Und selbst die von CDU/CSU und FDP beschlossene Senkung der
Rentenbeiträge erfreut sich keineswegs ungeteilter Zustimmung:
Jüngste Umfragen zeigen, dass nur 21 Prozent dafür sind. 74 Prozent
hätten eine Aufstockung der Rücklagen vorgezogen. Das klingt richtig
vernünftig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Terror/Sachsen-Anhalt Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Prozess gegen Berlusconi
Jetzt folgt der Entzug
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750770
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE
Kommentar
Kurz vor der Bundestagswahl
Schwarz-gelber Gabentisch
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z