Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Richtige Richtung in Athen Schuldenerlass gegen Staatsref

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Richtige Richtung in Athen
Schuldenerlass gegen Staatsreform
THOMAS SEIM

ID: 751040
(ots) - Es wäre so schön gewesen: Schuldenfreier
Bundeshaushalt vielleicht schon im Wahljahr 2013, jedenfalls aber
2014 - mit dieser Strategie ließen sich vielleicht sogar die von der
Koalition vorgesehenen Steuergeschenke des Betreuungsgeldes sowie das
Ende der Praxisgebühr und die Senkung des Rentenbeitrags
rechtfertigen. Und zwar, ohne dass der Verdacht aufkäme, hier solle
Wahlkampfhilfe für eine Wiederauflage der CDU/CSU/FDP-Koalition
geleistet werden. Allerdings macht nun die Troika aus EU-Kommission,
Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds diesem
Plan den Garaus. Sie schlägt einen weiteren Schuldenschnitt für
Griechenland vor. Das wird gerade den Wählern der Koalitionsparteien
kaum gefallen können. Wohl auch deshalb reagierte am Wochenende
Bundesfinanzminister Schäuble mit Widerstand. Dabei ist das
Gesamtprogramm der Troika so falsch nicht. Denn jenseits des
Schuldenerlasses gibt es 150 Reformvorschläge, die das Leben und
Wirtschaften in Griechenland massiv verändern werden. Ein Sperrkonto
für die EU-Hilfen gehört ebenso dazu wie die Lockerung des
Kündigungsschutzes, die Aufweichung eines Mindestlohns, die Kappung
der Privilegien für Berufsstände und eine schärfere Kontrolle der
Haushaltspolitik in Athen. Alles zusammen reicht an eine komplette
Staatsreform heran und soll die Gegenleistung für eine zweijährige
Fristverlängerung zur Konsolidierung der Staatsfinanzen sein. Ein
hartes Programm. Aber es ist verbunden mit der nicht mehr
umstrittenen Garantie für Griechenland, in der Eurozone bleiben zu
dürfen. Das haben wir an dieser Stelle mehrfach als richtige Richtung
bezeichnet. Ebenso richtig ist nun der harte Katalog für die
Regierung in Athen. Die Troika macht einen guten Job. Dem
heraufziehenden Wahlkampf in Deutschland zum Trotz.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Warum der Höhenflug der Piratenpartei zu Ende geht - Frisch und spleenig ist zu wenig
Ein Kommentar von Martin Vogler Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD ringt um Rentenkonzept
Brückenbauer
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751040
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Richtige Richtung in Athen
Schuldenerlass gegen Staatsreform
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z