Kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb, LCHF)
Jeder Mensch, der sich für „Kohlenhydratarme Ernährung“ interessiert, sollte sich die Homepage von „Nicole Lindborg“ ansehen.
LCHF – ist auch eine Form von Low Carb und die Homepage von Nicole Lindborg bietet eine gute Basis. Man findet hier übersichtlich und leicht verständlich alles Wesentliche.

(firmenpresse) - Frankfurt-03.03.2009
Die 40 jährige Deutsche lebt seit mehr als 10 Jahren in Schweden und macht sich für die Ernährungsform „LCHF“ stark.
Im Jahre 2000 hat Frau Lindborg mit der Methode „Montignac“ einige Kilos verloren, aber leider wieder zugenommen, da es ihr auf Dauer zu umständlich war, die Lebensmittel nach ihrem glykämischen Indes einzuteilen.
Sechs Jahre später hörte sie in den schwedischen Nachrichten von einer Ärztin, die ihre übergewichtigen Diabetespatienten (Typ Zwei) mit LCHF behandelte. Die Patienten verloren an Gewicht und ihr Diabetes wurde besser, bzw. verschwand ganz. Der Name der Ärztin: Dr. Annika Dahlqvist.
Sie ist die Ärztin, die die ganze LCHF-Diskussion in Gang gesetzt hat. Sie hat immer für ihre Meinung gekämpft und hat auch Anfang 2008 von der höchsten schwedischen Gesundheitsbehörde Recht bekommen.
Selbst litt sie jahrelang unter Fibromyalgie und starkem Übergewicht. Nach nur kurzer Zeit mit LCHF ging es ihr bedeutend besser. Heute ist sie kerngesund und schlank.
LCHF: Diese Buchstaben stehen für: Low Carb – High Fat.
Das heißt: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett.
Es ist eine Ernährung bei der man die Einnahme von Kohlenhydraten beschränkt.
Vor allem für den Typ Zwei-Diabetiker ist diese Ernährungsform eine hervorragende Methode den Blutzuckerspiegel zu verbessern.
In Schweden wird sogar behauptet, dass so der Diabetes Zwei heilbar sei.
LCHF besteht aus drei Bausteinen:
1. Baustein: Man begrenzt die Kohlenhydratzufuhr auf ein Minimum.
2. Baustein: Man ersetzt die dadurch fehlende Nahrungsmenge mit natürlichem Fett, d.h. weitestgehend „tierischem“ Fett.
3. Baustein: Man ernährt sich mit natürlichen Nahrungsmitteln (d.h. keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Süßstoffe etc.).
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
nicole-lindborg
low
carb
lchf
kohlenhydratarme-ernaehrung
logi
bruchsal
schweden
wolfgang-fiedler
guenter-jauch
ubstadt
weiher
karlsruhe
muenchen
hamburg
tredition-verlag
schuetz
lindborg
nicole
jutta
helga-schittek
lebach
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete viele Jahre als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
Ihre Bücher könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Ratgeber bis hin zum Roman scheut die Autorin keine schriftstellerischen Hürden.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
Alle Bücher bei dem Verlag: tredition, Hamburg erhältlich oder bei Amazon.de, Bücher.de oder in jedem anderen Büchergeschäft bestellbar.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
oder:
Nicole Lindborg:
http://www.lchf.de/erfolgsgeschichten.php
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 03.03.2009 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schütz
Stadt:
Bruchsal
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3041 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb, LCHF)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).