ZEITUNG, RESTAURANTBESUCH UND HANDY WOFÜR DIE DEUTSCHEN TATSÄCHLICH IHR GELD AUSGEBEN
ZEITUNG, RESTAURANTBESUCH UND HANDY WOFÜR DIE DEUTSCHEN TATSÄCHLICH IHR GELD AUSGEBEN
Online-Shopping boomt
Mehr als jeder dritte Deutsche (34%) hat im genannten Zeitraum Produkte im Internet gekauft. Hierbei war der Anteil der formal Höhergebildeten dreimal so hoch wie der der formal Niedriggebildeten (54% - 18%). In Bezug auf die verschiedenen Lebensphasen fällt auf, dass mehr als die Hälfte der jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) und der Familien online einkaufen (jeweils 52%). Darauf folgen mit etwas Abstand die Singles (45%) und kinderlosen Paare (40%) im mittleren Alter. Jungsenioren zwischen 50-64 Jahren (30%) betreiben mittlerweile fast ebenso häufig E-Commerce wie die 14-17-Jährigen (32%), der Anteil der Ruheständler bleibt jedoch nach wie vor recht überschaubar (8%).
Männer schauen Sport Frauen lesen
Große Unterschiede lassen sich beim Ausgabeverhalten von Frauen und Männern nachweisen. So gehen Männer dreimal so häufig zu Sportveranstaltungen (25% - 12%) und investieren mehr als doppelt so oft Geld in Computer Soft- und Hardware 35% - 15%). Auch beim Kauf von CDs/DVDs (46% - 36%) und beim Handykonsum (66% - 56%) sind sie deutlich aktiver. Frauen gönnen sich hingegen doppelt so häufig einen Wellnessbesuch (27% - 13%), nutzen mehr Kulturangebote (Theater: 21% - 14%, Museum: 19% - 13%) und leisten sich deutlich öfter ein neues Buch (53% - 33%). Festzuhalten ist jedoch grundsätzlich: In 12 von 19 Bereichen haben Männer in den vergangenen 12 Monaten mehr Geld ausgegeben als Frauen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/f9gy9q
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/zeitung-restaurantbesuch-und-handy-wofuer-die-deutschen-tatsaechlich-ihr-geld-ausgeben-25624
=== Wofür die Deutschen ihr Geld ausgeben (Infografik) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/022duo
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/wofuer-die-deutschen-ihr-geld-ausgeben
=== Wofür Männer und Frauen Geld ausgeben (Infografik) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/nsyszs
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/wofuer-maenner-und-frauen-geld-ausgeben
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Fortführung der unabhängigen und anerkannten Forschungsarbeit des BAT Freizeit-Forschungsinstitutes widmet sich die STIFTUNG FÜR ZUKUNFTSFRAGEN, eine Initiative von British American Tobacco, der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen und entwickelt Ansätze zur nachhaltigen Lösung künftiger Gesellschaftsprobleme. Die Stiftung will Mut zur Zukunft machen und Zukunft gestalten helfen. Der Fokus richtet sich auf die Vielfalt gesellschaftlicher Zukunftsfragen und probleme ökonomischer, ökologischer und sozialer Art. Dabei versteht sich die Stiftung als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Politik.
Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr. Ulrich Reinhardt.
www.stiftungfuerzukunftsfragen.de
Stiftung für Zukunftsfragen - Eine Initiative von British American Tobacco
Ayaan Hussein
Alsterufer 4
20354 Hamburg
ayaan_hussein(at)bat.com
04041512264
www.stiftungfuerzukunftsfragen.de
Datum: 29.10.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751229
Anzahl Zeichen: 3880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ayaan Hussein
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04041512264
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEITUNG, RESTAURANTBESUCH UND HANDY WOFÜR DIE DEUTSCHEN TATSÄCHLICH IHR GELD AUSGEBEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung für Zukunftsfragen - Eine Initiative von British American Tobacco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).