Studie Internetanbieter: Branche mit sinkenden Preisen und mäßigem Service - Kabel Deutschland ist Testsieger vor 1&1 und Unitymedia
ID: 751275
Wettbewerb der DSL-Provider und Kabelnetzunternehmen viele Anbieter
mit attraktiven Rabatten und Startguthaben. Allerdings sind die
Angebote oft mit langen Vertragslaufzeiten verbunden. Umso wichtiger
ist also ein genauer Vergleich der Preise und Leistungen. Welche
Unternehmen nicht nur gute Produkte zu günstigen Preisen bieten
sondern auch kundenorientierten Service, untersuchte jetzt das
Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv.
Verglichen mit dem Vorjahr ist das Surfen im Internet insgesamt
billiger geworden. Darüber hinaus sind im Unternehmensvergleich
deutliche Preisunterschiede zu beobachten. Kunden können etwa die
Hälfte der Kosten sparen, wenn sie den günstigsten und nicht den
teuersten Anbieter wählen. Wenig verbraucherfreundlich zeigen sich
die Unternehmen bei den Laufzeiten und Kündigungsfristen. "Bei der
Mehrzahl der untersuchten Tarife mussten sich Kunden für 24 Monate
binden. Tarife ohne lange Vertragslaufzeit sind dagegen deutlich
teurer", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des Instituts.
"Außerdem hatte jedes zweite getestete Angebot eine Kündigungsfrist
von drei Monaten. Wurde nicht gekündigt, verlängerten sich alle
Verträge automatisch um bis zu zwölf Monate."
Auch die Servicequalität der Internetanbieter ließ weiterhin
Wünsche offen und fiel insgesamt nur befriedigend aus. Die Gründe
waren vor allem lange Wartezeiten am Telefon und bei Anfragen per
E-Mail. Viele Mails wurden zudem nur sporadisch beantwortet. "Jede
fünfte Anfrage blieb ganz ohne Antwort, dies ist eine deutliche
Verschlechterung im Vergleich zu 2011, wo es jede zehnte Mail
betraf", kritisiert Serviceexpertin Möller.
Kabel Deutschland wurde Gesamtsieger der Studie und damit "Bester
Internetanbieter 2012". Das Unternehmen überzeugte mit den
günstigsten Tarifen und guten Serviceleistungen. 1&1 erreichte Platz
zwei und punktete nicht nur durch ein attraktives Produktangebot
sondern auch durch den besten Service. Bei beiden Anbietern fielen
schnelle Reaktionen auf E-Mail-Anfragen sowie eine kompetente
Beratung am Telefon positiv auf. Auf Rang drei folgte Unitymedia mit
guten Bewertungen für den telefonischen Kundenservice und den
Internetauftritt sowie fairen Vertragslaufzeiten.
Insgesamt 14 DSL- und Internet-Anbieter wurden von August bis
Oktober analysiert. Im Fokus der Studie mit 434 verdeckten
Testkontakten standen der Kundenservice am Telefon und per E-Mail
sowie die Qualität des Internetauftritts. Darüber hinaus fand mit
Stand vom 24.September 2012 eine detaillierte Analyse der Kosten
sowie der Produktausstattung und Vertragsbedingungen statt.
Einbezogen waren Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate sowie
Geschwindigkeiten von mindestens 6.000 kBit/s und 16.000 kBit/s.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Hightech, 29.10.2012 um 18:35 Uhr.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 27 88 91 48 12
Mobil: 0170/ 29 33 85 7
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751275
Anzahl Zeichen: 3541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Internetanbieter: Branche mit sinkenden Preisen und mäßigem Service - Kabel Deutschland ist Testsieger vor 1&1 und Unitymedia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).