Easynet-Studie: Auch das Management kompromittiert die IT-Sicherheit
Hamburg, 29. Oktober 2012 – Digital Natives bringen ihre eigenen Applikationen ins Unternehmen? Ja, aber altgediente Top-Manager stehen ihnen in nichts nach – und machen den Sicherheitsexperten das Leben gleichermaßen schwer.
Mit dem BYOD-Trend (Bring your own Device) halten nicht nur private Geräte Einzug ins Unternehmen, es gelangen auch zahlreiche Fremd-Applikationen unkontrolliert ins Firmennetz. IT-Sicherheitsexperten verzweifeln daran regelmäßig, weil die Verwaltung der unbekannten Apps erschwert wird, und damit auch der Überblick über potenzielle Datenlecks verloren geht.
Bislang ging die IT davon aus, dass allein die jungen Digital Natives, die frisch von der Uni ins Unternehmen kommen, die Verantwortlichen für diese Entwicklung sind. Weit gefehlt: die Studie von Easynet belegt, dass Manager und sogar Top-Manager Mitverursacher sind und damit die Zunahme der IT-Sicherheitsrisiken ebenso mitverschulden.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
* Top-Manager (27% der Befragten) stehen nur marginal hinter Uni- oder Hochschulabsolventen (32%) oder Praktikanten (29%), wenn es um die Einführung Freizeit-orientierter Applikationen im Unternehmen geht
* 32% der befragen IT-Experten gaben an, dass Video-Apps hauptsächlich von Top-Managern ins Firmennetz gebracht werden
* 41% der Top-Manager, aber nur 28% der Praktikanten sind für die Speicherung von fremden VoIP-Applikationen im Unternehmensnetz verantwortlich, so die Befragten.
"Die jungen Leute in Unternehmen werden immer wieder beschuldigt. Tatsächlich sind die wahren Schuldigen schon häufig altgediente Top-Manager", erklärt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services. "Nicht nur, weil sie unerlaubte Applikationen genauso oft ins Firmennetz bringen wie die Digital Natives, sondern weil sie ihrer Führungsfunktion nicht gerecht werden, Neuzugängen die Regeln zur Firmensicherheit vorzuleben.“
Wichtig sei, so eine Empfehlung der Studie, das Bewusstsein aller Mitarbeiter vom Praktikanten zum CEO für die Sicherheitsgefährdung durch unerlaubte Applikationen im Unternehmen zu schärfen. Mitarbeiterschulung muss klar im Mittelpunkt stehen.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Easynet Global Services betreibt ein Managed-Hosting-, Managed-Networks-, Enterprise-Cloud- und Professional-Services-Business. Easynet hat Kunden, Mitarbeiter und Offices auf allen Kontinenten, ergänzt globale Erreichbarkeit mit lokaler Expertise und bietet große Kundennähe und eine besonders hohe Kundenzufriedenheit.
Zum internationalen Kundenstamm zählen unter anderem Agip, EDF, Sage, FOX, Yakult, Transport for London, Bridgestone, Q Park, Campofrio, Dänisches Bettenlager und Netto. Zusammen mit dem Management gehört Easynet zu LDC (Lloyds TSB Development Capital), einem der führenden mittelständischen Private-Equity-Unternehmen, als Teil der Lloyds Banking Group.
Weitere Informationen unter: http://www.easynet.com und LinkedIn (http://www.linkedin.com/groups?gid=39917&about=) sowie auf Twitter: (at)Easynet (http://twitter.com/easynet)
Easynet Global Services
Stefanie Geiger
Marketing Executive
Harburger Schlossstraße 1
21079 Hamburg
Tel. +49-40-77175-420
Stefanie.Geiger(at)easynet.com
www.easynet.com
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Account Director
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 29.10.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751323
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Easynet-Studie: Auch das Management kompromittiert die IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Easynet Global Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).