Abmahnung wg. Filesharing erhalten? Wir helfen!

Abmahnung wg. Filesharing erhalten? Wir helfen!

ID: 751347

Sind Raubkopierer Verbrecher?

Abmahnungen wegen Filesharing erhalten?



Rechtsanwältin GochevaRechtsanwältin Gocheva

(firmenpresse) - Mehrere Internet-Nutzer werden jährlich, oft auch mehrfach wegen Filesharing abgemahnt. Mit dem Vorwurf des illegalen Tauschbörsenangebotes urheberrechtlich geschützter Werke oder deren unerlaubter Verwendung mahnen Anwaltskanzleien wie z.B. Sasse und Partner, Rasch, Daniel Sebastian, Lihl etc. ab und verlangen Unterlassung sowie Zahlung hoher Vergleichssummen.

Aber sind RAUBKOPIERER VERBRECHER?
Die Antwort finden Sie unter http://www.lexkonnex.de/anwalt/abmahnung-filesharing/

Wer kann für urheberrechtliche Verstöße haftbar gemacht werden?

Der Anbieter

Der Anbieter urheberrechtlich geschützter Werke über Tauschbörsen ist für die Rechtsverletzung haftbar, da er unberechtigt urheberrechtlich geschützte Güter öffentlich zugänglich macht.

Der Herunterladende

Aber auch derjenige, der das geschützte Werk über die Filesharing-Software herunterlädt, begeht eine Rechtsverletzung, da er die geschützte Datei - Film, Musik oder Spiel - unberechtigt vervielfältigt. Das Recht zur Privatkopie nach § 53 UrhG hilft hier nicht weiter, wenn für den Herunterladenden offensichtlich und leicht zu erkennen ist, dass es sich dabei um ein rechtswidriges Angebot handelt.

Der Anschlussinhaber

Selbst Anschlussinhaber, die mit dem illegalen Down- oder Upload nichts zu tun haben, können und werden immer häufiger in Anspruch genommen. Nach den Grundsätzen der Störerhaftung kann der Anschlussinhaber auf Unterlassung und Beseitigung haften, wenn er adäquat kausal an der Urheberrechtsverletzung mitgewirkt hat.

Strafrechtliche Haftung

Die Strafrechtliche Haftung der Anbieter und Herunterladenden sollte auch nicht unterschätzt werden. Diese ergibt sich aus § 106 UrhG und kann unter Umständen zu einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder zu einer empfindlichen Geldstrafe führen.



Wie reagiere ich auf eine Abmahnung wg. Filesharing richtig?

Ein Patentrezept gegen Abmahnungen in Filesharing-Fällen gibt es leider nicht. Die Beurteilung und entsprechende Vorgehensweise hängt fast immer vom Einzelfall ab. Gleichwohl gilt folgendes:
1. Ignorieren Sie die Abmahnung nicht.
Eine verspätete oder gar keine Reaktion stellt keine Lösung dar, sondern führt unter Umständen zu noch höheren Kosten und Sanktionen
2. Voreilige Reaktionen sind ebenfalls nicht empfehlenswert.
Anrufe bei der abmahnenden Kanzlei sowie Unterschreiben von weit gefassten Unterlassungserklärungen können eine uferlose Haftung nach sich ziehen und Sie unter Umständen viel Geld kosten.
3. Lassen Sie sich beraten.
Sowohl der Vorwurf der urheberrechtlichen Verletzung, als auch die strafbewehrte Unterlassungserklärung sollten zunächst von einem Anwalt durchleuchtet werden. Nur so können Sie sicher gehen, dass auch Ihre Rechte ausreichend berücksichtigt werden.

Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Abmahnungen wegen Filesharing zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Eine kostenlose Ersteinschätzung erhalten Sie telefonisch unter: 06131 144 82 92 oder schildern Sie uns Ihren Fall per E-Mail an: abmahnung@lexkonnex.de. ??

Weitere Informationen:
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-dresden/
http://www.lexkonnex.de/anwalt/abmahnung-filesharing/abmahnenede-kanzleien/

Allgemein:
www.lexkonnex.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Anwaltskanzlei LEXKONNEX

Kanzleisteckbrief:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und hilft ihnen in allen Belangen des IT-Rechts.



Leseranfragen:

Große Bleiche 7, 55116 Mainz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Modezar blickt aufs Modejahr! / Columbus Interactive bringt Online-Newsportal für die Zeppelin Universität ins Netz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751347
Anzahl Zeichen: 3790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Mainz


Telefon: 061311448292

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abmahnung wg. Filesharing erhalten? Wir helfen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX /Abmahnung Filesharing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Filesharing TV-Serie - The Simpsons ...

Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen Urheberrechtsverletzung an der TV-Serie "The Simpsons". Dem Abgemahnten wird vorgeworfen im Rahmen eines Filesharing-N ...

Werbung mit Testergebnissen ...

Urteil des OLG Frankfurt a.M. vom 24.03.2016, Az.: 6 U 182/14 Bei der Werbung mit einem Testergebnis, ohne Angabe der Fundstelle, handelt es sich um irreführende Werbung und damit ein Verstoß gegen § 5a UWG, so das OLG Frankfurt. Tenor ...

Werbung mit durchgestrichenen Preisen nicht irreführend ...

BGH 5.11.2015, I ZR 182/14 Die Parteien vertreiben Waren über unterschiedlichen Online-Portalen, unter anderem auch über die Handelsplattform Amazon. Am 5.11.2012 bewarb die Beklagte auf der Internetseite Amazon.de die angebotenen Fahrradanh ...

Alle Meldungen von LEXKONNEX /Abmahnung Filesharing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z