Der moderne Berufskraftfahrer wird Transport- und Logistikmanager
Halle, 29. Oktober 2012: Mit einem zukunftsweisenden Konzept in der Aus- und Weiterbildung von Transport- und Logistikmanagern bringt das Institut für berufliche Fortbildung, IbF-Halle GmbH, neuen Schwung in die Branche der Berufskraftfahrer. Doch nicht nur auf diese Branche hat sich das Institut spezialisiert. Auch Fachkräfte für Anlagen- und Rohrleitungsbau erhalten in dem halleschen Unternehmen eine fundierte und hochwertige Qualifizierung.
Neben der klassischen Grundausbildung zum Berufskraftfahrer, mit einem überdurchschnittlichen Praxisteil, erlernen die zukünftigen Transport- und Logistikmanager während der Ausbildung sowohl Fuhrparkmanagement, als auch –verwaltung. Dies befähigt die Teilnehmer über die Tätigkeit als Berufskraftfahrer hinaus, unter anderem auch als Disponent eingesetzt werden zu können. Ein Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 21 Jahren. Die Aus- und Weiterbildung ist zudem bis zu 100% förderbar.
Eine weitere Lücke auf dem Arbeitsmarkt schließt das hallesche Unternehmen mit der Ausbildung zur Fachkraft für Anlagen- und Rohrleitungsbau. Praxisnah werden hier den Teilnehmern das Vorrichten von Rohrleitungen, Montagearbeiten, sowie Trenntechniken und Schweißnahtvorbereitung vermittelt. In den vergangenen Jahren verlagerte sich in Deutschland der Fokus auf die Ausbildung von Schweißern; die Zahl der gelernten Vorrichter verringerte sich zunehmend. „Diesen Mangel auf dem Arbeitsmarkt gilt es entgegen zu wirken“, unterstreicht Dominik Juric das Vorhaben. Auf Grund der fehlenden Arbeitskräfte sind die Chancen für die Teilnehmer am Arbeitsmarkt besonders groß und auch die Verdienstmöglichkeiten sind nicht unbeachtlich. Nicht nur während der Qualifizierung werden die Teilnehmer umfassend betreut; die IbF-Halle GmbH überzeugt mit einem einjährigen Absolventenmanagement, auf das ehemalige Teilnehmer im Fall einer notwendigen Arbeitsvermittlung zurückgreifen können.
Unter www.ibf-halle.de können sich Interessierte über die Ausbildungen, die Fördermöglichkeiten und die Vermittlungsperspektiven informieren. Zudem stellt das Institut unter 0800 589 31 82 eine kostenlose Beratungshotline zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
IbF- Halle GmbH
Merseburger Straße 237
06130 Halle (Saale)
Tel.: 0345 131 628 23
Email: claudia.uhlig(at)ibf-halle.de
Internet: www.ibf-halle.de
IbF- Halle GmbH
Merseburger Straße 237
06130 Halle (Saale)
Tel.: 0345 131 628 23
Email: claudia.uhlig(at)ibf-halle.de
Internet: www.ibf-halle.de
Datum: 29.10.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751467
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Uhlig
Stadt:
Halle (Saale)
Telefon: 0345 - 13162823
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der moderne Berufskraftfahrer wird Transport- und Logistikmanager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IbF-Halle GmbH - Institut für berufliche Fortbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).