Karbonzugstrang: ContiTech entwickelt neuen Hochleistungszahnriemen

Karbonzugstrang: ContiTech entwickelt neuen Hochleistungszahnriemen

ID: 751483

Ideal für große Belastungen / Extrem zuverlässige Kraftübertragung / Antriebe effizienter gestalten




(PresseBox) - Die ContiTech Power Transmission Group hat einen neuen Polyurethan-Hochleistungszahnriemen mit Karbonzugstrang entwickelt. Karbon zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Faser auch bei hoher Zugbelastung selbst kaum dehnt. In Kombination mit dem Werkstoff Polyurethan ergibt sich ein Produkt für anspruchsvolle Antriebe: Die Riemen sind sehr verschleiß- und abriebfest und übertragen hohe Leistungen extrem zuverlässig, gerade bei großer Krafteinwirkung.
Da die Anforderungen an die Maschinen kontinuierlich steigen, müssen auch die Riemen immer leistungsfähiger werden. "Der CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON zeichnet sich im Vergleich zu Riemen mit Aramidzugstrang durch bis zu 30 Prozent höhere Leistungswerte aus", erklärt Rolf Marwede, Segmentleiter Polyurethan-Riemen bei der ContiTech Power Transmission Group. "So können Antriebe durch den Einsatz des neuen Riemens effizienter gestaltet werden, da schmaler gebaut werden kann." Herzstück des CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON ist der neue Karbonzugstrang, der sich bei gleicher Belastung nur halb so stark dehnt wie ein Zugstrang aus Aramid. Dadurch weist er eine bessere Teilungsgenauigkeit bei hoher Zugbelastung auf. Diese Eigenschaft in Kombination mit dem harten Zahn aus Polyurethan reduziert das Risiko des Zahnüberspringens deutlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die hohe Steifigkeit des Cordes die Vorspannungsverluste minimiert werden und dadurch die Effizienz des Antriebs nochmals gesteigert wird. Der CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON ist somit nahezu wartungsfrei und hilft, Kosten im Bereich der Wartung, der Instandhaltung und der Wiederbeschaffung zu reduzieren. Durch seinen höheren Wirkungsgrad, das ruhigere Laufverhalten und die nicht notwendige Schmierung zeigt der CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON viele Vorteile gegenüber einem Kettenantrieb und kann diesen ersetzen.
Seine Stärke spielt der neue CONTI® SYNCHROCHAIN CARBON im gesamten Maschinen- und Anlagenbau aus - er ist eine ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Der Riemen ist für OEM bereits zur Bemusterung verfügbar, für den Handel wird er ab Mitte 2013 lieferbar sein.



Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 169.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire-Rubber-Bereich. Sie entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. ContiTech beschäftigt insgesamt rund 27.250 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 169.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire-Rubber-Bereich. Sie entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. ContiTech beschäftigt insgesamt rund 27.250 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstklassige Hochtemperaturanwendung von Schlemmer Vorstandswahlen der Vereinigung deutscher Autohöfe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751483
Anzahl Zeichen: 3306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karbonzugstrang: ContiTech entwickelt neuen Hochleistungszahnriemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ContiTech


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z