Das neue, nachhaltige Design-Haus von Bien-Zenker / High Tech und Holz / Nachhaltigkeits-Zertifizierung / Nur nachhaltig gebaute Häuser bleiben werthaltig / Verantwortung für die Zukunft (BILD)
ID: 751547

(ots) -
Bien-Zenker, einer der führenden Fertighaushersteller in
Deutschland, hat im Bauzentrum Poing bei München ein neues
innovatives Musterhaus vorgestellt. Das neue Haus aus der Baureihe
"Concept-M", das nach den Kriterien der Nachhaltigkeit konzipiert
wurde, setzt Maßstäbe in Design und in den Hausbau der Zukunft.
High Tech und Holz für das Effizienz-Haus von Morgen Zwei Zahlen
sagen alles: mehr als 42 % des Energieverbrauchs entfallen auf
Gebäude und ca. 35 % aller Treibhausgasemissionen entstehen durch
Gebäude.
Holz ist nicht nur der wichtigste Rohstoff für die Bien-Zenker
Häuser, sondern auch ein nachwachsendes und CO2 absorbierendes
Baumaterial. Dieses Baumaterial kombiniert mit einer Holzfaserdämmung
und innovativer Haustechnik, gibt die Antwort auf die Anforderungen
an den Hausbau von Morgen: eine Luft-Luft-Wärmepumpe mit integrierter
Wohnraumlüftung macht die Hausbewohner unabhängig von fossilen
Brennstoffen, eine hocheffiziente Indach-Photovoltaikanlage speist
eine leistungsfähige Batterie im Haus, der elektronische Hausmanager
steuert die Haustechnik, überschüssiger Strom steht für die
E-Mobilität zur Verfügung.
Beste Antwort auf steigende Energiekosten
Mit diesem Konzept der Haustechnik, wird das Bien-Zenker Haus zu
seinem eigenen Stromlieferanten und senkt dadurch die immer weiter
steigenden Energiekosten gegen Null. Dabei wird übers Jahr sogar noch
ein Stromüberschuss von 3.280 kWh erwirtschaftet, mit dem ein
Elektroauto jährlich ungefähr 19.000 Kilometer fahren kann. Erstes
Pilotprojekt für die Nachhaltigkeits-Zertifizierung für den "kleinen
Wohnbau"
Die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat
Kriterien für die nachhaltige Bauweise eines Hauses definiert. Dazu
zählt nicht allein die Energieeffizienz sondern ein Bündel von
weiteren ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekten.
Bien-Zenker hat sich als einer der Ersten mit seinem neuen
Einfamilienhaus in einem Pilotprojekt diesem Zertifizierungsprozess
unterworfen. Mit der Nachhaltigkeits-Zertifizierung wird dieses Haus
richtungsweisend für den Ein- und Zweifamilienhausbau sein. Wer heute
baut, will nicht nur den Wert seiner Immobilie erhalten Die Zeit
drängt für Bauherren, denn wer heute ein Haus baut, will den Wert
seiner Immobilie auch in der Zukunft erhalten und steigern. Eine
wichtige Voraussetzung hierfür ist, dass die Lebenszykluskosten,
möglichst gering bleiben u. a. Heizungs- Wartungs- und
Instandhaltungskosten.
Verantwortung für zukünftige Generationen
Günter Baum, Vorstandsvorsitzender der Bien-Zenker AG stellt das
neue Musterhaus in einen weiteren Kontext, "Unsere Anforderungen für
das neue Musterhaus in München waren höchste Wohnansprüche mit den
Kriterien der Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Deshalb konnte
es nur eine Frage der Zeit sein, wann wir unser erstes nachhaltiges
Haus vorstellen. Wir wissen als Unternehmen, dass wir auch eine
Verantwortung für die zukünftigen Generationen haben und nicht
zuletzt ist damit der Erfolg unseres Unternehmens aufs Engste
verbunden."
Pressekontakt:
Bien-Zenker AG Marion Grauel, Am Distelrasen 2, D-36381 Schlüchtern
T: 06661/98-257, E-Mail: info@bien-zenker.de oder
Benedikt von Westphalen,T:06173 99 77 525, E-Mail:
bvw@benedikt-von-westphalen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751547
Anzahl Zeichen: 3758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schlüchtern/München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue, nachhaltige Design-Haus von Bien-Zenker / High Tech und Holz / Nachhaltigkeits-Zertifizierung / Nur nachhaltig gebaute Häuser bleiben werthaltig / Verantwortung für die Zukunft (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIEN-ZENKER AG bien-zenkerhausconcept-mmuenchen2012.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).