Vodafone Group kooperiert bei weltweiten NFC-Diensten mit Gemalto
Der Mobilfunkkonzern entscheidet sich bei der Bereitstellung und Verwaltung weltweiter mobiler NFC-Bezahldienste für Gemalto
Gemalto wird als einer der wichtigsten Partner und Systemintegrator des ambitionierten Projekts von Vodafone die Markteinführung verschiedener innovativer Dienste unterstützen. Diese Services richten sich an Millionen Kunden des Mobilfunkbetreibers - in allen Ländern, in denen die Vodafone Group operiert.
Gemalto ermöglicht sowohl Tochterfirmen als auch Drittdienstleistern wie Banken, Transportunternehmen und Händler, nahtlos Teil eines sicheren und zuverlässigen NFC-Ökosystems zu werden.
"Gemalto ist für uns der richtige Partner, um unseren Kunden Schnelligkeit, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Sie können alltägliche Überweisungen mit einem einzigen Wischen oder Tippen auf ihrem Smartphone tätigen", sagt Christian Wirtz, Vodafone Group mCommerce Director. "Die Vorteile des kontaktlosen Bezahlens sind offensichtlich. Die Branche steht in Europa nun vor dem Beginn der Markteinführung kontaktloser Infrastruktur. Das Potential mobiler Dienste ist enorm. Sie können etwa die Finanz-, Handel- und Transport-Branche beeinflussen."
Philippe Vallée, Executive Vice-President of Telecommunications bei Gemalto, fügt hinzu: "Die Entscheidung von Vodafone, den ersten globalen NFC-Service zusammen mit Gemalto bereitzustellen, bildet einen weiteren wichtigen Meilenstein in der langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Mit der gesammelten Erfahrung mehrerer Dutzend TSM-Installationen weltweit verfügt Gemalto sowohl im Telekommunikations- als auch im Bankensektor über umfassende Expertise. Das aktuellste Projekt von Vodafone wird vom zuverlässigen Lösungsportfolio von Gemalto und seinem einzigartigen Know-how bei der Integration anspruchsvoller End-to-End-Systeme profitieren."
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter: @gemalto.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter: (at)gemalto.
Datum: 29.10.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751580
Anzahl Zeichen: 4690
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Filderstadt
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone Group kooperiert bei weltweiten NFC-Diensten mit Gemalto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemalto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).