REACH-Verordnung: 54 neue SVHC-Stoffe für die Kandidatenliste vorgeschlagen

REACH-Verordnung: 54 neue SVHC-Stoffe für die Kandidatenliste vorgeschlagen

ID: 751595
REACH-HandbuchREACH-Handbuch

(firmenpresse) - Seit dem 3. September 2012 stehen 54 besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC - substances of very high concern) auf der Vorschlagliste zur Kandidatenliste. Nach Artikel 33 der REACH-Verordnung (REACH: Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) müssen Unternehmen sich über besonders besorgniserregende Stoffe in ihren Produkten informieren und diese Informationen unaufgefordert an ihre Kunden weitergeben. Dies gilt vor allem dann, wenn Stoffe von der Vorschlagliste in die Kandidatenliste aufgenommen werden. Eine regelmäßige Prüfung der laufenden Konsultationsverfahren ist daher unbedingt notwendig, um rechtzeitig handeln zu können.

Unternehmen können und sollten die Kandidatenliste ebenso wie die Konsultationsverfahren als Frühwarnsystem nutzen. Denn nach der Kandidatenliste folgen Anhang XIV und Anhang XVII im REACH-Genehmigungsverfahren. Stoffe in Anhang XVII gelten mit der Aufnahme als beschränkt und sind damit für bestimmte Verwendungen verboten. Unternehmen, die diese Stoffe herstellen oder für ihre Erzeugnisse nutzen, müssen sofort nach Alternativen suchen. Die letzte Aktualisierung von Anhang XVII war am 15. Mai 2012.

Anhang XIV wurde am 14.Februar 2012 mit acht neuen SVHC-Stoffen ergänzt, weitere 10 Stoffe stehen aktuell auf der Vorschlagsliste. Stoffe in Anhang VIX dürfen nur dann weiter in Verkehr gebracht werden, wenn dem Unternehmen eine Zulassung für seine bestimmte Verwendung erteilt wurde.

Nur Stoffe, die zuvor in die Kandidatenliste aufgenommen wurden, können in den Anhang XIV übernommen werden. Andererseits müssen nicht unbedingt alle Stoffe, die in der Kandidatenliste enthalten sind, in Anhang XIV aufgenommen werden.

Um betroffenen Unternehmen die Dokumentation der einzelnen Stofflisten und die Informationsweitergabe zu erleichtern, bietet die FORUM VERLAG HERKERT GMBH das REACH-Handbuch, inklusive Online-Portal, an.



Das Handbuch ist praxisorientiert und enthält wichtige Grundlagen zu den unterschiedlichen REACH-Pflichten sowie Hintergrundinformationen zu Behördenkontrollen und Tipps zur Nachweisdokumentation. Im Online-Portal stehen den Lesern u.a. fertige Musteranschreiben, Fragebögen und Checklisten sowie die aktuellen Stofflisten (Kandidatenliste, Anhang XIV, Anhang XVII, Vorschlaglisten) mit deutscher Übersetzung der typischen Verwendungen zum Download zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.

Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan "Unser Wissen für Ihren Erfolg" zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.

Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 20 in Europa und Asien operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH und beschäftigt ca. 170 Mitarbeiter am Standort Merching bei Augsburg.

Die FORUM MEDIA GROUP GMBH zählt mit einem Umsatz von über 55 Millionen Euro (2011) und über 770 Mitarbeitern (2011) zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas (2008). Die Mediengruppe wurde in 2011 zum vierten Mal in zehn Jahren vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem Wirtschaftspreis "BAYERNS BEST 50" ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233 381118
http://www.forum-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IVG Caverns neues Mitglied im Bündnis für Windwasserstoff Praxisgerechte Antriebs-Alternative
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751595
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Klingner
Stadt:

Merching


Telefon: 08233 381118

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REACH-Verordnung: 54 neue SVHC-Stoffe für die Kandidatenliste vorgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der FORUM VERLAG HERKERT GMBH rundum gut versorgt! ...

Wir bieten innovative, kundennahe Fachmedien und Weiterbildungen, die aktuelle Herausforderungen in mehr als 14 Themengebieten aufgreifen. Unser Ziel sind zukunftsorientierte und nachhaltige Produkte für Sie und Ihr Unternehmen. Personaler aufgepass ...

Arbeit in der Pflege ...

Vor einiger Zeit haben wir für sie geklatscht und jetzt geraten sie langsam wieder in Vergessenheit: die Helden der Pflege. Nicht nur zu der Zeit, als das Leben durch Corona bestimmt war, hatten Pflegekräfte in sämtlichen Bereichen einen beschwerl ...

Alle Meldungen von Forum Verlag Herkert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z