Heizungssanierung im Mehrfamilienhaus
Individuelle Wärmeerzeugung für jede Wohneinheit
(firmenpresse) - sup.- Wenn Mehrfamilienhäuser mit neuer Heiztechnik ausgestattet werden, geschieht dies manchmal Schritt für Schritt, jeweils beim Mieter- bzw. Eigentümerwechsel in einer Wohnung. Einzelne Gas-Etagenheizungen machen es möglich, zumal diese Geräte heute als kompakte und extrem leise Design-Modelle für den Wohnbereich erhältlich sind. Ein weiterer Vorteil: Das Wärmekonzept kann für jede Wohneinheit individuell maßgeschneidert werden. Von der einfachen Gas-Brennwerttherme für die Installation in kleinen Nischen bis zur leistungsstarken Brennwertzentrale samt Speicher: Passende Anlagen für jeden Wärmebedarf und auch für jeden gewünschten Warmwasser-Komfort sind verfügbar. So gibt es z. B. vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) eine wandhängende Gas-Brennwertzentrale mit integriertem Schichtenspeicher, die für eine Warmwasserkapazität von bis zu 140 Litern ausgelegt ist. Genügend heißes Wasser für ausgiebiges Baden und Duschen bei konstanten Temperaturen wird dann in der eigenen Wohnung produziert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751623
Anzahl Zeichen: 1090
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
500 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...