In-Game-Advertising-Profi Greentube mit Platin ausgezeichnet
Online-Spiele-Entwickler Greentube wurde vom Europäischen Multimedia Forum mit Sitz in Brüssel mit dem „European Seal of e-Excellence” für herausragende Marketing-Innovationen ausgezeichnet.
„Im Vorjahr errangen wir Gold, heuer Platin – höher hinauf geht nicht“, so die erste Reaktion von Dr. Eberhard Dürrschmid, CEO der Greentube AG, über das „Seal of e-Excellence“ in Platin, das jährlich nur an einen kleinen Kreis von Unternehmen vergeben wird. „Greentube ist einer der hochqualitativen Nischenanbieter aus Österreich, die weltweit in ihrem Segment in der ersten Liga spielen. Durch unsere überdurchschnittlichen Investitionen in unsere Produkte und Innovationen sind wir begründet optimistisch, unsere führende Stellung bei 2D- und 3D-Download-Geschicklichkeitspielen weiter beibehalten zu können.“
EMF-Generalsekretärin Margaretha Mazura begründet die Wahl ihrer Institution für die Preisträger: „Alle Gewinner des European Seal of e-Excellence haben die Bedeutung von innovativem Marketing verstanden. Sie haben diese Auszeichnung zum einen aufgrund ihrer diesbezüglichen Aktivitäten erhalten und zum anderen deshalb, weil sie damit zahlreiche Arbeitsplätze in der zukunftsträchtigen europäischen IKT-Industrie schaffen.“
Die beeindruckende Liste an Referenzkunden, die Greentube sowohl im Bereich der Medienpartner als auch unter Markenartiklern vorzuweisen hat, beweist die weltweite Marktführerschaft dieses innovativen mittelständischen Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Greentube AG:
Die Greentube AG mit Sitz in Wien, Österreich, gehört weltweit zu den führenden Entwicklern und Anbietern von Geschicklichkeitsspielen für Internet, mobile Endgeräte und iTV. Vor allem ist das Unternehmen mit seinen crossmedialen Formaten für PC und TV international erfolgreich, z.B. mit dem gratis Download-Spiel „Ski Challenge“. 1997 gegründet, seit 2000 Aktiengesellschaft und nach wie vor mehrheitlich im Besitz der Gründer, beliefert das 80-köpfige Unternehmen mittlerweile viele namhafte Portale und Spielewebseiten mit Gaming-Technologie. Greentube ist auf weltweitem Expansionskurs. Schwerpunkt ist die Entwicklung von individuellen Spieleportalen im „Look & Feel“ der Kunden. Im März 2008 wurde Greentube mit dem Goldenen „European Seal of eExcellence“ des Europäischen Multimedia Forum ausgezeichnet. Aktuell verzeichnen die 3D-Sportspiele der Greentube AG weltweit cirka sieben Millionen Spieler, Tendenz stark steigend. Nähere Informationen unter www.greentube.com
Über das Europäische Multimedia Forum:
Seit 2003 wird das Seal of e-Excellence jährlich verliehen. Unter Leitung der Dachorganisation European Multimedia Forum (EMF) in Brüssel, vergeben die führenden Multimedia-Verbände aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Indien (als einziger, nicht-europäischer Verband), Norwegen, Österreich, Schweiz, Slowenien und Spanien die Siegel. Eine Jury, bestehend aus Vertretern aller Verbände, wählt die Gewinner auf Basis eines offenen Bewerbungsprozesses. Nähere Informationen unter www.e-multimedia.org und www.seal-of-excellence.org.
11 Prozent Communication, Angelique Szameitat
Tel.: +49(0)8122/955-625, Fax: +49(0)8122/955-627
a.szameitat(at)11prozent.de, www.11prozent.de
11 Prozent Communication, Angelique Szameitat
Tel.: +49(0)8122/955-625, Fax: +49(0)8122/955-627
a.szameitat(at)11prozent.de, www.11prozent.de
Datum: 04.03.2009 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelique Szameitat
Telefon: 08122 -955 625
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-Game-Advertising-Profi Greentube mit Platin ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greentube AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).