Die Macht der Frauen
Hotels.com zeigt Reiseziele, die mit Frauenpower geführt werden
Mutter aller russischen Städte
Kind, Karriere und schließlich in die Politik: Seit Dezember 2007 ist Julija Tymoschenko Premierministerin der Ukraine, nach Russland das flächenmäßig größte Land Europas. Der Regierungssitz liegt in der Hauptstadt Kiew, die aufgrund ihrer geschichtlichen Rolle als Mutter aller russischen Städte bezeichnet wird. Hoteltipp: Das Riviera on Podol Hotel im Zentrum Kiews ist der ideale Ausgangspunkt, die Stadt zu erkunden.
Irlands Regierung: von Frau zu Frau
Zum ersten Mal in der modernen Geschichte folgte eine Frau einer anderen als Staatsoberhaupt. Mary McAleese übernahm im November 1997 das Amt der Präsidentin Irlands von Mary Robinson. In Dublin befindet sich nicht nur ihr Regierungssitz, sondern auch das Kulturviertel Temple Bar, dessen mittelalterliches Ambiente bis heute erhalten ist. Tipp von Hotels.com: Das Westin Dublin liegt in der selben Straße wie das Irische Parlament. Vom Hotelzimmer aus kann man der Präsidentin quasi durch das Fenster über die Schulter schauen.
Unkonventionelle Finnen
Ihr Engagement für Menschenrechte und Minderheiten machte Tarja Halonen im Jahr 2000 zur finnischen Staatspräsidentin. Ihr Kampf für die Rechte von Schwulen und Lesben verkörpert das weltoffene Finnland. Tipp vom Hotelexperten: Nur 300 Meter vom Präsidentenpalast entfernt liegt das Hotel Haven mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
USA setzt auf weibliches Fingerspitzengefühl
Nur aus dem Hintergrund zuschauen? Selbst ist die Frau und so wurde Hillary Clinton schon während der Amtszeit ihres Ehemannes politisch aktiv. Seit Januar 2009 ist sie nun Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika. Vielleicht erfüllt sich ja doch noch ihr Wunsch nach dem Präsidentenamt. Tipp vom Hotelexperten: The Hay-Adams Hotel liegt in Washington D. C. direkt gegenüber dem Weißen Haus. Von hier aus kann man alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden.
Das Land bleibt in Kirchners Händen
Was Hillary Clinton bislang verwehrt blieb, gelang 2007 einer Frau in Argentinien. Christina Fernández de Kirchner übernahm das Amt als Präsidentin von ihrem Ehemann. Sie regiert nun von Buenos Aires aus das riesige Land, das fast acht Mal so groß ist wie Deutschland. Hoteltipp: Das Moreno Hotel in Buenos Aires liegt nur 500 Meter von ihrem Regierungssitz, der Casa Rosada, entfernt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 99.000 Qualitäts-Hotels weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche und liefert seinen Kunden die besten Konditionen sowie Nutzerbewertungen. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf www.hotels.com oder über die Telefonhotline 0871 200 0171 im mehrsprachigen Call-Center.
Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Albrechtstr.22
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com
Cordy Griffiths
PR Manager
Hotels.com
Tel.: +44 207 – 019 – 22 68
E-Mail: a-cgriffiths(at)hotels.com
Datum: 04.03.2009 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44318825
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Macht der Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).