Griechenland: Möbelindustrie im freien Fall
Dramatisch gestaltet sich das Bild der griechischen Möbelindustrie, welche weitaus schneller schrumpft als die meisten anderen Industriebranchen.
Heute ist das Volumen der hergestellten Möbel um ca. zwei Drittel (64,6%) kleiner als 2005. Damals erreichte die Branche einen Anteil von 1,5% der gesamten Verarbeitungsindustrie Griechenlands. Die stärkste Verminderung verzeichnete die Branche in den drei Jahren 2009-2011 (um 47%), d. h. nachdem sich die Krise abzeichnete. Der Umsatz fiel im Zwölfmonatszeitraum Juli 2011-Juni 2012 um 27,3% gegenüber dem entsprechenden vorhergehenden Zeitraum. So beläuft er sich nun auf die Hälfte (48,3%) der Einnahmen von 2005, als die Möbelverkäufe einen Anteil von 1,1% des Umsatzes der griechischen Industrie stellten.
Erwartungsgemäß nahm diese Entwicklung auch auf die Beschäftigung einen starken Einfluss. Der Beschäftigungsrückgang bewegt sich nahezu parallel zu dem der Herstellung und des Umsatzes. Konkret verminderten sich die Arbeitsplätze vom zweiten Quartal 2011 bis zum zweiten Quartal 2012 von 27.998 auf 18.817, was einem Abbau von 9200 Arbeitsstellen bzw. 32,8% entspricht ? dieser muss zur Verminderung um 36,8% im Dreijahreszeitraum 2009-2011 hinzugezählt werden.
Nach den Ergebnissen des Jahres 2011 der 17 größten Herstellerunternehmen für Metall-, Holz- und Kunststoffmöbel, belief sich der Verlust vor Steuern auf 32,7 Millionen gegenüber 24 Millionen im Jahr 2010. Der Reinverlust nach Steuern ? 0,6 Millionen Euro gegenüber 5,2 Millionen im Jahr 2010 ? belief sich auf 33,3 Millionen gegenüber 29,1 Millionen im Jahr 2010.
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Datum: 30.10.2012 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752050
Anzahl Zeichen: 3205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland: Möbelindustrie im freien Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).