9. Internationale Stuttgarter Stimmtage eröffnen diese Woche

9. Internationale Stuttgarter Stimmtage eröffnen diese Woche

ID: 752059
(ots) -

- Akademie für gesprochenes Wort erhält Auszeichnung der
Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
- Würdigung zum Tode des Sprechwissenschaftlers Hellmut Geissner

Vom 1. bis 4. November 2012 finden zum neunten Mal die
Internationalen Stuttgarter Stimmtage unter dem Titel "Das Phänomen
Stimme: Die Stimme des Anderen" in Kooperation mit der Staatlichen
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie erstmals
mit der Staatsoper Stuttgart statt. Rund 400 Sprech- und
Sprachwissenschaftler, Sänger, Schauspieler und Stimmkünstler, Ärzte
und Logopäden sowie Kulturwissenschaftler nehmen an dem
interdisziplinären und internationalen Stimmforum teil. In Vorträgen
und Podien wird das Phänomen Stimme diskutiert sowie in
Meisterklassen und Workshops praktisch erprobt.

Die Stimmtage stehen 2012 unter der Schirmherrschaft von Ulrich
Matthes. Am 02.11. liest der renommierte Schauspieler aus Wolfgang
Herrndorfs Bestseller "Tschick". Weitere künstlerische
Veranstaltungen mit namhaften Sprech- und Singstimmen bietet das
künstlerische Rahmenprogramm. Im Rahmen der Eröffnung (01.11.) findet
die Preisverleihung der Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
statt: Als "Ausgewählter Ort 2012" wird die Akademie für das Projekt
"Von der Kunst des Sprechens" ausgezeichnet.

Vor der Abschlussmatinee mit Nora Gomringer und dem Wortart
Ensemble (4.11.) laden die Veranstalter zu einer Gedenkstunde für den
Nestor der Sprechwissenschaft ein: Hellmut Geissner hatte an der
Etablierung der Stimmtage als interdisziplinäres und internationales
Forum sowie an der Gründung des Stimmforschungsinstituts gewichtigen
Anteil. Er war Mitbegründer der Akademie für gesprochenes Wort in
Stuttgart.

Das Programmkomitee

Prof. Dr. Lutz-Christian Anders, Sibrand Basa, Annikke


Fuchs-Tennigkeit, Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes, Dr. Gabriele
Hinrichs, Eva Kleinitz, Prof. Franziska Kötz, Prof. Kornelia
Krawutschke, Prof. Uta Kutter, Prof Angelika Luz, Prof. Dr. Andreas
Meyer, Sergio Morabito, Prof. Dr. Bernhard Richter, Prof. Dr.
Hans-Ulrich Schnitzler und Gisela Lohmann

Die Stiftung Akademie für gesprochenes Wort Neben den
Internationalen Stuttgarter Stimmtagen vermittelt die Stiftung
Akademie für gesprochenes Wort mit zahlreichen Projekten die Kultur
der Freien Rede, des Dialogs und der Diskussion. Sie ist mit
Veranstaltungen zur Sprechkunst, zur Literaturvermittlung und
Leseförderung auf den Feldern der Kunst, Kultur, Wissenschaft und
Bildung tätig. 2013 feiert die Akademie für gesprochenes Wort,
gegründet von Professor Uta Kutter, ihr 20-jähriges Bestehen.



Pressekontakt:
Akademie für gesprochenes Wort
www.gesprochenes-wort.de/stimmtage.html
Yvonne Pröbstle
(0160) 98630094
proebstle@gesprochenes-wort.de

Dorothea Volke
(0711) 221012
akademie@gesprochenes-wort.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstklassige handwerkliche Leistung trifft auf trendige Umsetzung in angenehmem Umfeld Mit  Filzschaft- und Lammfellstiefel gut durch den Winter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752059
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Internationale Stuttgarter Stimmtage eröffnen diese Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Akademie für gesprochenes Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Akademie für gesprochenes Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z