Vertragswerkstätten profitieren von Kooperation mit ALD Automotive

Vertragswerkstätten profitieren von Kooperation mit ALD Automotive

ID: 75207

Das Hamburger Leasingunternehmen ALD Automotive hat den Umsatz im Bereich Wartung
und Reparatur innerhalb des eigenen Werkstattnetzes im Jahr 2008 um 25 Prozent
gesteigert.



Klaus Baumgarten, Leiter Technik Reifen Service ALD AutomotiveKlaus Baumgarten, Leiter Technik Reifen Service ALD Automotive

(firmenpresse) - Das Leasing- und Fuhrparkmanagementunternehmen ALD Automotive hat 2008 den
Umsatz innerhalb seines eigenen Werkstattnetzes im Bereich Wartung und Reparatur um
25 Prozent gesteigert. Es handelt sich hierbei um eine deutschlandweite Verknüpfung von
Vertragswerkstätten, die mit der ALD Automotive kooperieren. „Die guten Zahlen
bekräftigen unsere Strategie, partnerschaftlich mit Werkstätten im After-Sales-Service
zusammenzuarbeiten, in die wir zunehmend aktiv unser Reparaturvolumen steuern“, sagt
Klaus Baumgarten, Leiter Technik Reifen Service der ALD Automotive.

Aktuell kooperiert das Leasingunternehmen mit 1.350 Werkstätten. Die ALD Automotive
handelt Rahmenvereinbarungen mit den Partnerbetrieben aus, die für beide zur Win-Win-
Situation führen. „Unsere Vertragspartner steigern nachhaltig ihre Auslastung und ihren
Umsatz im wichtigen Bereich After Sales“, sagt Baumgarten. „Darüber hinaus stärken sie
ihre Stellung am Markt gegenüber den freien Werkstätten.“ Die ALD Automotive wiederum
optimiert mit ihrer Strategie die Dienstleistung Technik-Service im Rahmen ihres Leasing
und Fuhrparkmanagementgeschäfts. Ihre Kunden profitieren von den Leistungen einer
Markenwerkstatt und erhalten zusätzliche Angebote, wie beispielsweise einen Hol- oder
Bringservice und Ersatzwagen zu Sonderkonditionen. Außerdem können sie die
nächstgelegene Werkstatt bequem über eine Suchfunktion auf der Homepage der ALD
Automotive finden. Beim spontanen Werkstattbesuch hilft zudem das Labeling der ALD
Automotive – entsprechende Aufkleber zeichnen jede Partnerwerkstatt der ALD
Automotive direkt im Eingangsbereich als solche aus.

Gezielte Steuerung des Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsvolumens der
Leasingfahrzeuge soll die ALD Automotive und ihre Vertragspartner auch in 2009
voranbringen. Das Unternehmen verfolgt das strategische Ziel, die Service-Raten zu


senken und damit den Kunden in Zukunft noch wettbewerbsfähigere Konditionen
anzubieten. Die ALD Automotive rechnet im Jahr 2009 mit einem Umsatzzuwachs
innerhalb seines Werkstattnetzes im zweistelligen Bereich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Société Générale Group
Die Société Générale ist einer der größten Finanzdienstleister in der Eurozone. Der
Konzern beschäftigt weltweit 151.000 Mitarbeiter in drei Hauptgeschäftszweigen:
• Endkundengeschäft & Finanzdienstleistungen: Société Générale bedient weltweit
mehr als 30 Millionen Kunden.
• Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft & Wertpapiergeschäft: Société
Générale ist eine der größten Banken in der Eurozone in Hinblick auf Verwahrung von
Vermögenswerten in Höhe von circa 2.744 Milliarden Euro und Verwaltung von Vermögen
in Höhe von 371 Milliarden Euro (Stand: Sept. 2008).
• Firmenkundengeschäft & Wertpapier- und Emissionsgeschäft: SG CIB gehört weltweit
zu den führenden Banken auf den Euro-Kapitalmärkten bei derivativen und strukturierten
Finanzierungen. Société Générale ist in den vier wichtigen Investmentindices mit sozialer
Verantwortung gelistet. Weitere Informationen unter www.socgen.com.


ALD Automotive
ALD Automotive ist der Leasing- und Fuhrparkzweig der Société Générale Group. ALD
Automotive ist einer der größten Anbieter in Europa und positioniert sich im Markt wie folgt:
• Operiert in 39 Ländern weltweit.
• Beschäftigt 4.000 Mitarbeiter, die sich den Kundenwünschen widmen.
• Managt über 765.600 Fahrzeuge weltweit, in Deutschland 106.500 (Stand: Dez.
2008).
ALD Automotive verbindet Professionalität und hochwertige Dienstleistungen mit
integrierten Lösungen für Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.





drucken  als PDF  an Freund senden  Führungswechsel bei der Peter Heisig GmbH Erfolgreich nach Deutschland expandieren
Bereitgestellt von Benutzer: jdbmedia
Datum: 04.03.2009 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wencke Menck
Stadt:

Nedderfeld 95, 22529 Hamburg


Telefon: 040/46 88 32 - 75

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragswerkstätten profitieren von Kooperation mit ALD Automotive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALD Automotive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laufen für den guten Zweck ...

Hamburg – Das Ufer der Müritz ist am 25. August 2012 Schauplatz für den fünften RUN FOR CHARITY. Bei diesem Staffelwettbewerb absolvieren acht Läufer pro Team eine zirka 60 Kilo-meter lange Distanz. Was im Jahr 2008 begann, ist in diesem Jahr s ...

ALD Automotive: 900.000 Fahrzeuge in 37 Ländern ...

Hamburg, 20. Dezember 2011 – Die ALD Automotive managt seit Ende Oktober 2011 international in 37 Ländern mehr als 900.000 Fahrzeuge. Durch die Kooperation mit Wheels Inc. in Nordamerika ist der Gesamtbestand damit auf knapp 1,3 Millionen Fahrzeug ...

Alle Meldungen von ALD Automotive


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z