Nie mehr Segelohren!
Ohrenkorrektur auch noch im Erwachsenenalter sinnvoll
Feine Fäden fixieren das Ohr
Bei der sogenannten Otoplastik wendet Dr. Dantzer eine Kombination aus der Fadentechnik und einer Schwächung der Elastizität des Knorpels an. Mit einem kleinen Schnitt hinter dem Ohr bringt der Mediziner den Knorpel in die gewünschte Form, dünne Fäden fixieren das Ohr dann an der gewünschten Stelle. So entsteht ein natürlicher und harmonischer Gesamteindruck des Gesichts. Schmerzen und Narben fallen bei dieser Vorgehensweise sehr gering aus. „Vor dem Eingriff kläre ich in einem ausführlichen Beratungsgespräch individuelle Wünsche der Patienten und spreche etwaige Risiken detailliert an“, erläutert Dr. Dantzer. Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen findet der Eingriff ambulant und entweder unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose statt. Drei bis vier Tage nach der Operation schützt ein Kopfverband noch die empfindlichen Ohren. Weitere vier Wochen tragen Patienten lediglich in der Nacht ein Stirnband, danach gibt es keinerlei Einschränkungen mehr. In der Regel erstatten die Krankenkassen die Kosten nicht.
Weitere Informationen unter www.klinik-am-weserbogen.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt:
Die Klinik am Weserbogen in Nienburg wurde 2011 eröffnet und ist spezialisiert auf die Bereiche Ästhetische Chirurgie und Implantologie. Sie verfügt über eine hochmoderne Ausstattung nach neuestem technischem Standard. Zwei Patientenzimmer ermöglichen neben der ambulanten Versorgung auch die stationäre Betreuung überregionaler Patienten. Als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie führt Dr. Ingo Dantzer ästhetische Korrekturen im gesamten Gesichts- und Halsbereich durch. Auf dem Gebiet der Kieferchirurgie zählt das komplette Spektrum der Implantatbehandlung und prothetischen Versorgung zu seinen operativen Schwerpunkten. Nach dem Studium der Human- und Zahnmedizin absolvierte Dr. Dantzer seine Facharztausbildung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Bereits seit 1997 ist er in eigener Praxis in Nienburg tätig. Seit Beginn seiner Ausbildung blickt er nunmehr auf eine schon mehr als 30-jährige Zeit der hochspezialisierten Qualifikation und Vertiefung seines Expertenwissens zurück. Dr. Dantzer ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).
Datum: 30.10.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752124
Anzahl Zeichen: 2155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Dantzer
Stadt:
31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-922 68 0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.0.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie mehr Segelohren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinik am Weserbogen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).