PALFINGER baut Marinegeschäft durch Akquisition bedeutend aus
Übernahme der norwegischen Bergen Group Dreggen AS / Erweiterung des Kranportfolios für Schiffbau-, Öl- und Gasindustrie / PALFINGER MARINE zählt damit zu den bedeutendsten Herstellern
Bergen Group Dreggen AS (Dreggen) mit Sitz in Bergen, Norwegen, verfügt über 25-jährige Erfahrung im Marine- und Offshorebereich. Das Unternehmen ist eine eigenständige Division der Bergen Group und auf kundenspezifische Kranlösungen für Schiffbau-, Öl- und Gasindustrie spezialisiert. Dreggen verfügt über eine starke Position in Norwegen und namhafte internationale Kunden. Mit Repräsentanzen in Brasilien und Singapur sowie einem globalen Vertriebs- und Servicenetzwerk ist Dreggen auch für weiteres Wachstum gut aufgestellt. 2011 erzielte das Unternehmen mit 75 Mitarbeitern rund 30 Mio EUR Umsatz.
Dem Marine- und insbesondere dem Offshore-Sektor werden hohe Wachstumschancen zugerechnet. Die Offshore-Flotten für Bohrplattformen und deren Versorgung wie auch die Handelsflotte verzeichneten in den vergangenen Jahren ungebremstes Wachstum, hohe Energie- bzw. Ölpreise unterstützen darüber hinaus weitere Explorations- und Produktionsinvestitionen.
PALFINGER erzielt mit dieser Akquisition einen bedeutenden Wachstumsschritt für seinen Bereich Marine. Mit der Integration von Dreggen wird die Dynamik dieses Bereichs weiter gesteigert. Der Vorstand hat daher mit der Palfinger systems GmbH gleichzeitig eine vorzeitige Ablöse des 2016 fälligen Kaufpreisanteils für die 2010 übernommene Marine-Sparte vereinbart, um die vollständige Integration voranzutreiben und Synergien zu realisieren.
Durch die Dreggen Krane wird die Produktpalette bedeutend erweitert. Künftig wird Dreggen als PALFINGER DREGGEN firmieren und die starken Markenwerte beider Unternehmen im Offshorebereich vereinen. Ortner sieht in dieser Übernahme große Potenziale: "Unsere Business Area Marine entwickelt sich hervorragend und ist bereits heute ein gut profitabler Unternehmensbereich. Mit Dreggen kommen wir in eine neue Dimension, die uns nicht nur einen enormen Wachstumsschub beschert, sondern auch weitere Möglichkeiten und neue Märkte eröffnet."
PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 5 600 Mitarbeitern 2011 einen Gesamtumsatz von rund 850 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 5 600 Mitarbeitern 2011 einen Gesamtumsatz von rund 850 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.
Datum: 30.10.2012 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752154
Anzahl Zeichen: 3713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bergheim/Salzburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PALFINGER baut Marinegeschäft durch Akquisition bedeutend aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PALFINGER AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).