Zahl der Woche: 65 000 Elektrofahrräder von Januar bis August 2012 exportiert
ID: 752353
zu 250 Watt - so genannte Pedelecs - im Wert von 63 Millionen Euro
wurden in den ersten acht Monaten 2012 aus Deutschland ausgeführt.
Der Durchschnittspreis eines exportierten Pedelecs betrug 974 Euro.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die
Niederlande Hauptabnehmer mit 28 000 Stück und einem Wert von 28
Millionen Euro. Insgesamt gingen 88,2 % aller ausgeführten E-Bikes in
die EU.
Nach Deutschland eingeführt wurden 164 000 Pedelecs mit einem Wert
von 117 Millionen Euro. Die importierten Elektrofahrräder waren mit
durchschnittlich 712 Euro je Rad etwas günstiger. Mit 78 000 Stück
(47,7 %) lieferte China die meisten Pedelecs nach Deutschland.
Weitere Auskünfte gibt:
Lysann Knabbe, Telefon: (0611) 75-2487, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752353
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche: 65 000 Elektrofahrräder von Januar bis August 2012 exportiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).