Wo der Carmenère wächst: Wein-Urlaub in Chile
Weinkultur hat in Chile eine über 400 Jahre lange Tradition. Ein Besuch der Weingüter des Landes lohnt vor allem zwischen Februar und April zur Weinlese.
Der persönliche Tipp von FTI-Lateinamerika-Produktmanager Bernd Hoy für einen Urlaub zwischen chilenischen Reben ist das auf dem Weingut San Rafael gelegene Landhaus Casona Las Chilcas. Das 1920 im Kolonialstil erbaute Anwesen liegt im Valle del Maule. Dort bauen die Winzer noch immer die von den Spaniern eingeführte Rebsorte País an. Neben Wein produziert das Weingut San Rafael auch eigenes Olivenöl. Bei Ausritten zu Pferd und Ausflügen mit dem Fahrrad lässt sich der 600 Hektar um-fassende Besitz erkunden. Besonderen Wert wird in der Casona auf private Atmosphäre gelegt, es gibt nur neun Gästezimmer.
„Klein und fein“ lautet auch das Motto der Clos Apalta Lodge im Valle de Colchagua. Die vier Bunga-lows liegen auf den Ländereien eines der renommiertesten Weingüter des Landes, Casa Lapostolle. Die so genannten „casitas“ tragen die Namen der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und Carmenère.
Reiseangebote für Wein-Urlaub in Chile:
Valle del Maule:
Casona Las Cilcas (***)
Eine Übernachtung mit Frühstück
Ab 68 Euro pro Person im Doppelzimmer
Valle de Colchagua:
Clos Apalta Lodge (****)
Eine Übernachtung mit Frühstück
Ab 203 Euro pro Person im Doppelzimmer
Die FTI-Kataloge für Lateinamerika sind gültig bis Oktober 2009. Buchungen und Informationen unter www.FTI.de, Tel. 089 / 2525 1028 sowie im Reisebüro.
Bildmaterial zu Chile und den im Text vorgestellten Hotels finden Sie unter www.fti.de/pressebilder.html unter dem Stichwort „Lateinamerika“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) ist mit einem Umsatz von 878,9 Millionen Euro im Touristikjahr 2007/08 und Angeboten für über 60 Länder der fünftgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter. FTI Touristik ist mit einer Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz vertreten.
Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der Kurzfristveranstalter 5 vor Flug, der Mietwagenbroker driveFTI, die Online-Portale fly.de und drive.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter LAL Sprachreisen sowie der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV das Portfolio. Zu FTI Touristik gehört auch der Consolidator FTI Ticketshop sowie die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, die Reisebüros im Franchisesystem sowie im Eigenvertrieb führt.
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
Datum: 04.03.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75240
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Telefon: 089 / 2525 - 6190
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo der Carmenère wächst: Wein-Urlaub in Chile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).