Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

ID: 752406

42 Oberbayern belegten auf Landesebene Platz 1



(PresseBox) - "42 junge Frauen und Männer aus Oberbayern sind die besten Gesellen in ihrem Ausbildungsberuf im gesamten Freistaat. Sie sind damit ein lebender Beweis für die Stärke unseres dualen Systems", betont der Präsident der Handwerkskammer, Heinrich Traublinger, MdL a. D. "Die Symbiose aus betrieblicher und theoretischer Wissensvermittlung sowie dem Erlernen der beruflichen Handlungskompetenzen funktioniert perfekt. Das duale System ist am Markt begehrt, sichert die Fachkräfteversorgung der Betriebe und ebnet den jungen Menschen den ersten Schritt ins Berufsleben", so der Kammerpräsident weiter.
Neben Mittelschülerinnen und -schülern interessieren sich auch verstärkt Absolventinnen und Absolventen der Realschulen und der Gymnasien für eine handwerkliche Ausbildung. Trotzdem gelingt es dem oberbayerischen Handwerk nicht, alle offenen Ausbildungsplätze zu besetzen. Rund ein Viertel der Lehrstellen in den Handwerksunternehmen blieben im letzten Jahr unbesetzt. Auch für 2012 ist wenig Besserung in Sicht. Der Kammerpräsident: "Zum Jahresende werden viele Betriebe ohne Lehrling dastehen. Durch den Mangel an Nachwuchskräften können Auftragspotenziale nicht mehr voll ausgeschöpft werden. Im schlimmsten Fall ist wegen fehlender Nachfolge sogar die Existenz des Betriebs gefährdet." In den nächsten Jahren stehen tausende Betriebe in Oberbayern zur Übernahme an: rund 20 Prozent der Betriebsinhaber im Handwerk sind bereits älter als 56 Jahre.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung im wachsenden Social Business Umfeld - Als Intrexx-Consultant Aufträge sichern Das Fleischer-Handwerk - ein traditioneller Ernährungsberuf - erhält neue Meisterprüfungsverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752406
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z