ZDF-Programmhinweis / Bitte korrigierte Fassung beachten: neues Sendedatum von Leute heute / Mittwoc

ZDF-Programmhinweis / Bitte korrigierte Fassung beachten: neues Sendedatum von Leute heute / Mittwoch, 31. Oktober 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh

ID: 752584
(ots) -
ZDF-Programmhinweis

Bitte korrigierte Fassung beachten: neues Sendedatum von Leute heute

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Oliver Bierhoff, Fußball-Manager, und Ken Follett,
Autor

Top-Thema: Was bringen Vitaminpillen?
Einfach lecker: Herbstliches Lammgulasch - Kochen mit Armin Roßmeier
Reihe: US-Präsidenten, Teil 3: Jimmy Carter
Reportage: Eine Nacht im Horror-Hangar
Aktuell: "James Bond"-Premiere


Mittwoch, 31. Oktober 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Gammelfleisch und Dioxin-Eier: Hygienesünder am Pranger
Leben ohne Fenster: Vermieterin schikaniert Studentin
"Expedition Deutschland" in Plattenburg: Unterwegs im rollenden
Supermarkt


Freitag, 2. November 2012, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Christian Berkel: Neue Staffel von "Der Kriminalist" im ZDF
Judi Dench: Die Outfits der Woche
James Last: Musikalisch in Hamburg


Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.15 Uhr

auslandsjournal
mit Theo Koll

Griff nach Gourmet - Chinas Wein-Investoren in Frankreich

Rotwein ist ein französisches Kulturgut und ein Exportschlager. Zu
den traditionellen Absatzmärkten in Europa gesellen sich nun vermehrt
Weinliebhaber aus Fernost. Denn in China steigt mit dem
Lebensstandard auch die Nachfrage nach westlichen Luxusgütern. Immer
öfter werden statt des traditionellen chinesischen Schnapses feine
Weine aus Europa, Kalifornien oder Australien angeboten. Das Reich
der Mitte ist bereits jetzt die fünftgrößte Weintrinkernation der
Welt - nur knapp hinter Deutschland.

Doch neben den Traditionsweinen interessieren sich die chinesischen
Investoren vermehrt auch für die französischen Weingüter. Etwa 30 der


8000 Chateaus von Bordeaux sind bereits verkauft, eines davon gehört
nun dem chinesischen Film- und Musikstar Zhao Wei. Die französischen
Weinbauern stehen dieser Entwicklung gespalten gegenüber. Übernahmen
wie diese beleben das Geschäft und sichern die Handelsverbindung mit
China, meinen die einen. Skepsis über die rasante Preissteigerung von
Land und Wein dagegen herrscht bei den anderen.

Für das "auslandsjournal" berichtet Natalie Steger über französische
Weinbauern und chinesische Investoren in Bordeaux und Burgund.

Disziplin und Drill im Boot Camp - Im "außendienst" bei den
US-Marines

Der Begriff "Boot Camp" steht für Schweiß und Einsatz am körperlichen
Limit. Er hat seinen Ursprung in der Grundausbildung, die die
Rekruten für den amerikanischen Marine Corps durchlaufen müssen. Die
Teilstreitkraft des amerikanischen Militärs ist größer als die
deutsche Bundeswehr, etwa 17 000 junge Männer und Frauen werden jedes
Jahr für ihren Einsatz als Marines ausgebildet. Die Drill Instructors
scheuchen die Rekruten unter Stacheldraht hindurch, durch Schlamm und
über ihre körperlichen Grenzen. Nur wer diesen 13-wöchigen Härtetest
besteht, darf in den Dienst des Marine Corps treten. Die
ausgebildeten Marines werden dann beispielsweise für die Sicherung
sensibler Anlagen im In- und Ausland eingesetzt, etwa für die
US-Botschaften in der ganzen Welt und das Weiße Haus.

Für das "auslandsjournal" hat Andreas Stamm einen Tag lang den
Dauer-Härtetest als Auszubildender beim US Marine Corps gemacht.

Weiteres Thema:
Pflegeexport in die Slowakei - Deutsche Senioren in fernen
Altersheimen

Rückfragen an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana Zimmermann,
Tel.: 06131/ 70-12985, oder Katrin Eigendorf, Tel.: 06131/ 70-12838.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++Korrektur Name Gast+++PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Die Steuern sprudeln - Warum weiter Schulden machen?  - Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.15 Uhr ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. Oktober 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752584
Anzahl Zeichen: 4169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Bitte korrigierte Fassung beachten: neues Sendedatum von Leute heute / Mittwoch, 31. Oktober 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z