Private Krankenversicherung Testsieger - Für wen sind die Testsieger geeignet?
ID: 75267
Die PKV Testsieger sind bei privaten Verbrauchern äußerst beliebt, und das zurecht. Sind diese Tarife doch von anerkannten Versicherungsexperten geprüft und für gut befunden. Doch eine nähere Untersuchung zeigt, dass diese Testsiegertarife bei wietem nicht für Jeden geeignet sind.

(firmenpresse) - So fallen besonders für Frauen und ältere Versicherungsnehmer besonders hohe Beiträge an bei gleichzeitig mangelnden Versicherungsleistungen. Für diese Interessentengruppe gibt es daher auch ausserhalb der geprüften Varianten andere, die deutlich günstiger und mit weitreichenderen Leistungen zu haben sind. Somit lohnt hier ein Onlinevergleich der Privaten Krankenversicherungstarife besonders. Auch um zu ermitteln, welche der PKV Testsieger am ehesten in Frage kommt und welche sich doch ungünstig auswirken, sollte dringend ein Versicherungsvergleich durchgeführt werden. Online und kostenlos auch unter www.ASENTA.de möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pkv
testsieger
vergleich
online
pkv
testsieger
testsieger
pkv
vergleich
pkv
testsieger
pkv
testsieger
vergleich
private
krankenversicherung
testsieger
testsieger
private
krankenversicherung
test
rechner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Online Vergleich auch der PKV Testsieger sowie umfassende Informationen und Beratung rund um die Private Krankenversicherung unter www.ASENTA.de
www.ASENTA.de
28205 Bremen
Asenta Röber
Datum: 04.03.2009 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Asenta Röber
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung Testsieger - Für wen sind die Testsieger geeignet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKV Testsieger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).