Studie zu Kosten und Nutzen von IT-Sicherheitsmaßnahmen in KMU

Studie zu Kosten und Nutzen von IT-Sicherheitsmaßnahmen in KMU

ID: 752697

Softwareforen Leipzig gewinnen Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie



(firmenpresse) - Leipzig, Oktober 2012: Die Softwareforen Leipzig haben bei der Ausschreibung einer Studie zum Thema "Kosten und Nutzen von IT-Sicherheitsmaßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen" den Zuschlag erhalten. In Auftrag gegeben wurde die Analyse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi); die Softwareforen Leipzig konnten aufgrund ihres Profils als Wissensdienstleister mit einem umfassenden Netzwerk und Verbindungen in die IT-Sicherheits-Community sowie Erfahrungen und fachlichem Know-how auf dem Themengebiet als hochqualifizierter Projektpartner überzeugen.

In Rahmen der Studie soll eine für kleine und mittelständische Unternehmen verständliche und praxistaugliche Methode entwickelt werden, mit der die Wirtschaftlichkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen möglichst einfach bestimmt werden kann. Bei der Entwicklung des Verfahrens zur Ermittlung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses für IT-Sicherheitsmaßnahmen sollen auf der Kostenseite sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen und auf der Nutzenseite neben quantitativen auch qualitative Aspekte, wie z. B. Bedienerfreundlichkeit, Imageverbesserungen oder Rechtssicherheit, und die Vermeidung möglicher IT-Sicherheitsvorfälle Berücksichtigung finden.

"Die Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen ist für ein klein- und mittelständisches Unternehmen in den meisten Fällen wirtschaftlich sinnvoll. Es soll deshalb gezeigt werden, wie die Wirtschaftlichkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen identifiziert werden kann. Im Ergebnis sollen die Unternehmen dazu motiviert werden, mehr für ihre eigene IT-Sicherheit zu tun und sich dadurch besser zu schützen", so Dr. André Köhler, Geschäftsführer der Softwarenforen Leipzig.

Die Studie werden die Softwareforen Leipzig in Kooperation mit zwei Universitäts-Professoren und deren Teams durchführen, welche ihr Know-how im Thema IT-Sicherheit einfließen lassen: Prof. Dr. Hannes Federrath von der Universität Hamburg sowie Prof. Dr. Kai Rannenberg von der Universität Frankfurt am Main. Beide Kooperationspartner sind ausgewiesene Spezialisten für das Feld „IT-Sicherheitsmanagement“, die umfangreiche Vorarbeiten und Praxiskenntnisse in die Studie einbringen werden.



Weitere Informationen zu den Softwareforen Leipzig:
www.softwareforen.de

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 (0)3 41 / 124 55 - 63
E heinze@softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TeamViewer veröffentlicht TeamViewer Touch App für Windows 8 Flexera Software unterstützt Anwendungshersteller und Unternehmen mit umfassenden Lösungen für das Application Usage Management unter Microsoft Windows 8
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 30.10.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752697
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zu Kosten und Nutzen von IT-Sicherheitsmaßnahmen in KMU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z