Konferenz Softwareforen-Jahrestreffen 2013

Konferenz Softwareforen-Jahrestreffen 2013

ID: 752718
(firmenpresse) - Leipzig, Oktober 2012: In wenigen Monaten, am 29. und 30. Januar 2013, findet das zweite Softwareforen-Jahrestreffen in Leipzig statt.

Forschung und Entwicklung leben vom gegenseitigen Austausch und von konstruktiven Kooperationen. Aus dieser Überzeugung heraus unterstützen und fördern die Softwareforen Leipzig im Bereich Software Engineering den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Das Ziel des Jahrestreffens ist es, allen Teilnehmern den berühmten Blick über den Tellerrand hinweg zu ermöglichen und in einem kompakten Format die Einordnung aktueller IT-Themen in einen Gesamtkontext zu vermitteln.

Auf der Konferenz werden alle Partner- und Mitgliedsunternehmen sowie Interessenten der elf User Groups zusammengeführt und an zwei Tagen der fachübergreifende Austausch zu IT-Trends und Innovationen ermöglicht. Experten aus verschiedenen Branchen sowie führende Lehrstühle in Deutschland unterstützen dieses einzigartige Projekt.

Erste Vorträge stehen bereits fest:

New School of IT – Wie Agilität, Mobilität und spontane Vernetzung Organisation, Prozesse und Sourcing verändern
Prof. Dr. Volker Gruhn (paluno - The Ruhr Institute for Software Technology)

Der CIO wird abgeschafft!? – Aktuelle Trends zum Informations- und Prozessmanagement
Prof. Dr. Andreas Gadatsch (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)

Continuous Delivery – ein Streitgespräch
Axel Panten (R+V Allgemeine Versicherung AG) und Pavlo Baron (codecentric AG)

Infrastruktur 2020 – Wohin geht die Reise?
Lothar Engelke (ITERGO Informationstechnologie GmbH)

DevOps – Auf dem Stacheldraht zwischen Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb
Axel Panten, Leiter Basissysteme Infrastruktur (R+V Allgemeine Versicherung AG)
und Pavlo Baron, Leiter Competence Center Architektur (codecentric AG)

Von Geistersehern, Tagträumern und Weisen – Überlegungen zum agilen Requirements Engineering


Dr. Thorsten Weyer (paluno - The Ruhr Institute for Software Technology)

Weitere Vorträge zu folgenden Themen befinden sich in Abstimmung:

Der "Future Workplace" und die Auswirkungen auf die IT

Innovationsmanagement in der IT

Cloud Computing „Made in Europe“

Sourcing und Shoring in der Anwendungsentwicklung
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Unternehmen mit komplexen Anwendungslandschaften; Interessierte aus anderen Fachabteilungen, die an der Schnittstelle zur IT tätig sind

Dienstleister, Beratungsunternehmen und Software-Hersteller im IT-Umfeld erhalten die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen in Form von Messeständen und Live-Demonstrationen zu präsentieren.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
www.softwareforen.de/goto/jahrestreffen

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 (0)3 41 / 124 55 - 63
E heinze@softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flexera Software unterstützt Anwendungshersteller und Unternehmen mit umfassenden Lösungen für das Application Usage Management unter Microsoft Windows 8 Nie wieder
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 30.10.2012 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752718
Anzahl Zeichen: 3947

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz Softwareforen-Jahrestreffen 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z