Transparenz auf Euro und Cent im Landtag Brandenburg
ID: 752737
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAG
Potsdam, 30.10./1.11.12
Transparenz auf Euro und Cent im Landtag Brandenburg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag hat heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, nach dem die Nebeneinkommen der Landtagsabgeordneten künftig auf Euro und Cent veröffentlicht werden sollen. Das Gesetz wird noch im November vom Landtag beraten werden.
Die parlamentarische Geschäftsführerin der Bündnisgrünen, MARIE LUISE VON HALEM erklärt dazu: "Wir nehmen SPD und Linke beim Wort und geben den Regierungsparteien die Chance, Brandenburg zu einem Vorbild in Sachen Transparenz der Nebeneinkommen von Abgeordneten zu machen. Was von beiden Parteien auf Bundesebene gefordert wird, sollte auch im Land die Politik bestimmen. Wir machen uns den Wählerinnen und Wählern gegenüber ehrlich, denn Transparenz schafft Vertrauen."
Derzeit müssen die Abgeordneten ihre Nebentätigkeiten zwar dem Landtagspräsidenten melden, dieser veröffentlicht aber nicht die dabei erzielten Verdienste und Honorare. Außerdem ist die Wahrnehmung kommunaler Mandate bislang von der Meldepflicht ausgenommen.
Pressekontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752737
Anzahl Zeichen: 1774
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.