Der Onlinehandel BOOMT
Mehr Kunden, mehr Abverkauf, mehr Umsatz

(firmenpresse) - Der Onlinehandel rechnet für 2009 mit zweistelligen Zuwachsraten und auch Branchenexperten rechnen mit mindestens zehn Prozent Wachstum.
Gerade beim klassischen Versandhandel wird das Internet immer wichtiger. „Nur wer jetzt nicht reagiert, wird das Nachsehen haben“, so Andreas Büsch von der VARIO Software GmbH aus Neuwied am Rhein. „Gerade die Einzelhändler, die auf einen Onlineshop verzichten, verzichten auch auf Umsatz.“ so Andreas Büsch weiter.
Einzelhändler wie auch klassische Katalogversender sollten deshalb gezielt Ihre Vertriebskanäle auf den Onlinehandel abstimmen. Die VARIO Software GmbH bietet deshalb hochautomatisierte Schnittstellen zu den wohl bekanntesten Online-Shopsystemen Deutschlands - xt.Commerce und osCommerce - bereit.
Diese ermöglicht es, die in der Warenwirtschaft erfassten Artikel, Beschreibungen und Bilder per Knopfdruck in den eigenen Onlineshop einzustellen.
Gerade Einzelhändler, die bisher keinen eigenen Internetshop haben, können damit einfach und schnell in den Onlinehandel einsteigen und sich so ein zweites Standbein schaffen, um zusätzlichen Umsatz zu generieren. Aber auch Einzelhändler mit bestehendem Internetshop können so Ihre komplette Abwicklung automatisieren.
Die gesamte Abwicklung des Verkaufsprozesses inklusive der Kontrolle der Zahlungseingänge erfolgt unkompliziert aus einer Hand und vollautomatisiert. Gerade im Einzelhandel sind Ladenhüter und Saisonartikel keine Seltenheit. Mit einem eigenen Onlineshop aber können Sie diese einem großen Interessentenkreis anbieten und so Ihre Chance auf mehr Umsatz erhöhen.
VARIO Software bietet eine Reihe von verschiedenen Warenwirtschaftslösungen für den Onlinehandel an. Von der Einsteigerlösung VARIO Compact - für Dienstleister, Kleinbetriebe und Freiberufler - über die branchenneutrale Lösung VARIO Faktura – für Einzelhändler, Versandhändler und Großhändler - bis hin zur Branchenlösung VARIO Textil für alle Händler, die mit Textilien und da im Speziellen mit Größen, Farben, Längen, Saison und Kollektionen zu tun haben.
Für weitere Infos, Demo und kostenfreie Onlinevorführung schauen sie bitte unter:
http://www.vario-software.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma VARIO Software GmbH aus Neuwied am Rhein ist ein führendes Software-Unternehmen im Bereich Warenwirtschaft, ERP und innovativer eCommerce Komplettlösungen.
Die Hauptprodukte sind Warenwirtschaftlösungen für Hersteller, Großhandel, Einzelhandel und Handwerk, sowie Lösungen für E-Commerce und Versandhandel. Weiterhin Branchenlösungen für den Textilhandel und Call & Repair-Zentren so wie direkte Anbindungen an Online Shopsysteme. Als Hersteller von Warenwirtschaft/ERP Lösungen, hat sich die VARIO-Software GmbH erfolgreich auf innovative Komplettlösungen für den internetbasierten Versandhandel spezialisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vario-software.de
VARIO Software GmbH
Klaus G. Lieg
Matthias-Erzberger.Str 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (02631) 34 52-0
Telefax: +49 (02631) 34 52-299
E-Mail: kl(at)vario-software.de
Datum: 05.03.2009 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75288
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Staudt
Stadt:
Neuwied
Telefon: 02631-34520
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Onlinehandel BOOMT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VARIO Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).