MobileIron verzeichnet Rekordwachstum in Deutschland,Österreich und der Schweiz
ID: 753047
MÜNCHEN, 31. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- MobileIron, führender
Anbieter im Bereich Mobile IT, hat seine Kundenbasis in Deutschland,
Österreich und der Schweiz in nur neun Monaten verdoppelt: von mehr
als 200 Kunden Ende Januar 2012 auf mittlerweile mehr als 480.
Führende Unternehmen im DACH-Raum, darunter auch
Branchenschwergewichte wie Audi, die Bitburger Braugruppe, Evonik,
Lidl, Givaudan und Securitas, binden ihre Mitarbeiter mit MobileIron
per Smartphone oder Tablet sicher in mobile Geschäftsprozesse ein.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120920/MM78751LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120920/MM78751LOGO] )
?Nach unserer Erfahrung stellen die meisten Unternehmen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz heute an MDM Systeme weitaus
höhere Anforderungen als das bloße Mobile Device Management mit
sicherem E-Mail Push. Ganz oben auf der Agenda stehen die Sicherheit
von Geschäftsdaten und das Deployment und Management eigener Apps",
erklärt Christof Baumgärtner, MobileIron Director und Country Manager
DACH. Global agierende Unternehmen wollen die Vorteile mobiler
Workflows ausschöpfen. ?Mit MobileIron können sie mobilen
Mitarbeitern alle erforderlichen Applikationen und Daten sicher auf
dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung stellen, ohne dass die
Mitarbeiter auf ihr gewohntes Mobile Nutzererlebnis verzichten
müssen. Daher setzen bereits 40 % aller DAX-Unternehmen auf
MobileIron", freut sich Baumgärtner.
Mobile Application Management voll im Trend
Umfangreiches Mobile Application Management ist ein zentraler Punkt
in der Mobility-Strategie von Unternehmen. Die MobileIron-Plattform
wurde von Anfang an für die sichere Verwaltung von mobilen
Applikationen ausgelegt. Mit der globalen Netz-Infrastruktur
Application Delivery Network, der MobileIron Enterprise App
Storefront für die Verteilung unternehmensgeprüfter Apps und der
DLP-Kontrolle Docs@Work, das die Daten in iOS E-Mail-Anhängen und
SharePoint-Dokumente vor unautorisierter Weitergabe schützt, hat
MobileIron seinen Technologie-Vorsprung im Mobile Application
Management (MAM) weiter ausgebaut. MobileIron ist mit seinem sicheren
Mobile App Management und Multi-OS Mobile Device Management (MDM) in
allen industriellen Branchen und Dienstleistungssektoren im Einsatz,
wobei die Automobiltechnik, die Versicherungswirtschaft, der Handel
und die Pharmaindustrie einen besonders starken Anteil am
Gesamtvolumen haben.
Fallbeispiele für den erfolgreichen Einsatz der MobileIron-Plattform
Der Premiumautomobilhersteller Audi hat die Auslieferung seiner
Neufahrzeuge in Ingolstadt und Neckarsulm mit Tablets vom Typ Apple
iPad 2 noch kundenfreundlicher gestaltet. Auf ihnen läuft eine von
Audi selbst entwickelte App mit Zugriff auf das Auslieferungssystem,
die den Kunden technische Highlights wie den Park-Lenkassistent mit
Hilfe von Videos ganz praxisnah erklären. ?Wir haben ein mobiles
flexibles System für eine optimale Kundenbetreuung aufgebaut",
erläutert Jörn Scheel, Leiter der Fahrzeugauslieferung in Ingolstadt.
Bei der Verwaltung und Absicherung seiner Tablets und Apps hat sich
Audi für MobileIron entschieden.
Der Handelskonzern Lidl setzt bei seinem Projekt Lidl Mobile Office
(LIMO) auf die MobileIron-Plattform, um derzeit rund 1000 iPads
sicher zu verwalten, auf denen die Verkaufsleiter, deren Vorgesetzte
und die Geschäftsführer mobil auf wichtige Kennzahlen zugreifen
können. ?MobileIron bietet der Lidl IT die Kontrolle des
Netzwerkzugangs je nach dem Sicherheitsstatus des Tablets, die
Kontrolle der Business Apps und von deren Inhalten sowie der
E-Mailkommunikation", sagt Mirko Saul, Leiter des Projekts LIMO.
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz
Der Mobile IT Spezialist setzt zu 100 % auf den Channel, also
Partnerschaften mit großen Netz- und Mobilfunk-Dienstleistern sowie
hochqualifizierten Systemintegratoren und
IT-Sicherheits-Dienstleistern.
Gemäß der Unternehmensphilosophie werden Aktivitäten ganz auf den
Kundenerfolg ausgerichtet. MobileIron stellt strukturierte
Lernprogramme (MobileIron University), Best-Practice-Anleitungen
(BYOD, Apps-Management, Android), technische Zertifizierungen und
einen sehr schnellen Kundensupport rund um die Uhr bereit - letzteren
mit eigenem technischen Support direkt in den USA, in Europa und
Asien. ?Dies sind die Gründe dafür, dass 99 % unserer Kunden aus dem
DACH-Raum ihre Software-Update-Verträge erneuern", betont
Baumgärtner.
Web site: http://www.mobileiron.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Presse-seitig, Marina Baader und Jürgen Höfling,
St.-Cajetan-Str. 10, 81669 München, Tel. +49 89 45207500, E-Mail:
Marina.Baader@presse-seitig.de, E-Mail:
Juergen.Hoefling@presse-seitig.de;
Clarissa Horowitz, MobileIron, clarissa@mobileiron.com,
+1-415-608-6825
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753047
Anzahl Zeichen: 5401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MobileIron verzeichnet Rekordwachstum in Deutschland,Österreich und der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileIron (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).