Spuren im Schnee: Belebende Winterwanderungen in den Nockbergen

Spuren im Schnee: Belebende Winterwanderungen in den Nockbergen

ID: 753150
Schneeschuhwandern (Trattlerhof)Schneeschuhwandern (Trattlerhof)

(firmenpresse) - Einem Bachbett gleich schlängeln sich Wege und Pfade durch die verschneite Winterlandschaft der Nockberge – über mehr als 60 Kilometer werden für Winterwanderer geräumt, weiß man doch im Trattlerhof und bei anderen Wanderspezialisten in Bad Kleinkirchheim um die Faszination, die winterweiße Berge und Wälder abseits von Liften und Pisten auf Feriengäste ausüben. Egal ob mit festem Schuhwerk oder mit Schneeschuhen, das erhebende Gefühl der Freiheit packt einen regelrecht, sobald man die ersten Schritte im knirschenden Schnee gesetzt hat. In diesen Momenten scheint man mit der Natur eins zu sein. Wer sich bereits einmal auf eine Winterwanderung in den Kärntner Nockbergen eingelassen hat, weiß, wie inspirierend ein Ausflug in die alpine Winterlandschaft sein kann. Wege, die Winterwanderern verwehrt bleiben, können hingegen Schneeschuhwanderer leicht erobern. So bleibt der Blick frei für die Schönheiten der Natur um Bad Kleinkirchheim und in den Kärntner Nockbergen: verschneite Bergkuppen, weiß bedeckte Dörfer im Tal, Spuren von Wildtieren im frischen Schnee, Eiszapfen, die im Sonnenlicht funkeln und der Atem, der einzig die Stille durchbricht. Über unberührte Schneedecken zu stapfen, macht das Schneeschuhwandern wohl etwas anstrengender als die Winterwanderung auf geräumten Pfaden, wenngleich die sanften Gipfelwege der Nockberge selbst Anfängern einen behutsamen Einstieg in die neue Domäne ermöglichen. Sich einem Wanderführer anzuvertrauen, kann dennoch sehr hilfreich sein, berät er doch Anfänger, wie man mit Schneeschuhen umgeht und führt Frischluftfans zu den schönsten „Nocken“. Dort genießt man den malerischen Ausblick und freut sich bereits auf einen Marschhalt bei einer urigen Wirtschaft, die fleißige Wanderer mit Kärntner Leckerbissen versorgt. Wer sich nach solch erlebnisreichen Stunden neuerlich auf „Spurensuche“ begeben will, schließt sich abends kurzerhand der romantischen Trattlerhof-Fackelwanderung an, die – mit Ponys und Pferden im Gefolge – stets das frisch geschürte Lagerfeuer von Trattlers Einkehr ansteuert. Während sich die Eltern dort ums Feuer scharen und sich am Glühwein wärmen, können die Kinder die sanften Vierbeiner streicheln, von denen sie eben zuvor noch getragen worden sind. In diesem Winter machen dort erstmals auch die Pferdeschlitten des Trattlerhofs Station, die ausschließlich für Hotelgäste bereitgestellt sind.



2.443 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hotel Trattlerhof
Gegendtalerweg 1, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43/(0)4240/8172
Fax: +43/(0)4240/8124
hotel(at)trattlerhof.at
www.trattlerhof.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Winzer am Berg – Önologisches Gipfeltreffen  im Trattlerhof und in Trattlers Einkehr Goldrichtig für Wintergenießer: Natur und Schnee so weit das Auge reicht im Goldgräbertal Rauris
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 31.10.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753150
Anzahl Zeichen: 2474

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spuren im Schnee: Belebende Winterwanderungen in den Nockbergen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z