Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus

Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus

ID: 753185

Energieeffizienz als Wachstumsmotor für die Region - Konferenz GREEN REGION lotet Chancen aus



(pressrelations) - DARMSTADT (leu) - Bis 2030 müssen in Deutschland circa 300 Milliarden Euro in Energieeffizienzmaßnahmen investiert werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Eine Konferenz am 19. Dezember im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt geht der Frage nach, wie der Rhein-Main-Neckar-Raum von diesen Investitionen profitieren kann. Key-Note-Speaker ist Prof. Peter Droege, Präsident von Eurosolar e.V. und Professor für Nachhaltige Raumentwicklung an der Universität Lichtenstein. Als weiterer Gast hat Prof. Klaus Töpfer, Direktor des Potsdamer Nachhaltigkeitsinstituts IASS, zugesagt. In einer zusammenfassenden Talkrunde sind auch Dr. Gerd Landsberg, Präsidialmitglied den Deutschen Städte- und Gemeindebundes, und Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Ver-bandes kommunaler Unternehmen e.V, mit dabei. Begrüßt werden die Gäste vom Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch.

"Derzeit diskutieren alle nur die Risiken und Probleme der Energiewende. Dabei wird leicht vergessen, welches riesige ökonomische Potential darin steckt. Dieses Potential wollen wir hier in der Region heben", erläutert Michael Böddeker, Vorstand des Darmstädter Energieversorger HSE AG. Ge-meinsam mit der Tochtergesellschaft ENTEGA hat das Unternehmen deshalb die Initiative GREEN REGION ins Leben gerufen. In einem regionalen Netzwerk, bestehend aus Kommunen, Industrie, Handwerk und Wissenschaft, sollen die Chancen der Energiewende in regionale Wertschöpfung und qualifizierte Arbeitsplätze umgewandelt werden. Bei der ersten Konferenz zu GREEN REGION diskutieren Experten einen Tag lang über die Möglichkeiten regionaler Kooperationen und finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle.

Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele werden zudem die Potentiale von Energieeffizienzdienstleistungen ausgelotet.

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verband kommunaler Unternehmen und vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Anmelden kann man sich im Internet unter www.green-region.de.




Pressekontakt:
HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IVA fordert jährlichen ?Harmonisierungsbericht? Variable Stromtarife weiterhin wenig attraktiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753185
Anzahl Zeichen: 2541

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z