Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Pflichtregistrierung für Kinofilme schützt nationales Filmerbe

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Pflichtregistrierung für Kinofilme schützt nationales Filmerbe

ID: 753188

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Pflichtregistrierung für Kinofilme schützt nationales Filmerbe



(pressrelations) -
Das Bundeskabinett hat heute eine Pflichtregistrierung für deutsche Kinofilme beschlossen.

Eine entsprechende Regelung wird in das Bundesarchivgesetz eingefügt. Kulturstaatsminister Bernd Neumann er-klärte dazu: "Kinofilme sind ein wichtiges Kulturgut. Als lebendiger Spiegel der Gesellschaft sind sie zugleich auch einzigartiges Zeugnis unserer Geschichte, das für die nachfolgenden Generationen erhalten werden muss. Daher liegt es im öffentlichen Interesse, das deutsche Filmerbe durch eine Pflichtregistrierung lückenlos zu erfassen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur dauerhaften Sicherung des Filmerbes im Bundesarchiv als dem zentralen nationalen Filmarchiv."

Die Hersteller werden künftig verpflichtet, detaillierte inhaltliche und technische Angaben zu ihren Filmwerken zu machen, die in einem einheitlichen System dargestellt und verfügbar gemacht werden. Damit entsteht eine zentrale Datenbank über das deutsche Filmerbe. Das ist auch wichtig mit Blick auf die Digitalisierung, die die gesamte Medienlandschaft nicht zuletzt in Bezug auf die digitale Langzeitarchivierung vor große Herausforderungen stellt.

Der Gesetzentwurf trägt der im Koalitionsvertrag aufgegriffenen politischen Forderung Rechnung, das bereits bestehende Schutzniveau zur Sicherung des nationalen Filmerbes auszuweiten. Er sieht eine Pflicht für Hersteller deutscher Kinofilme vor, diese Filme in eine Datenbank beim Bundesarchiv einzutragen. Bislang wurden nur öffentlich geförderte Filme erfasst - und dies nur dezentral.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555

Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erweitertes 'ARD-Buffet' erfolgreich gestartet Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats //
WDR-Rundfunkrat wählt sieben Mitglieder des Verwaltungsrats
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753188
Anzahl Zeichen: 2189

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z