Beta Systems lädt am 8. und 9. November 2012 zur Customer Conference nach Berlin
- Anwenderkonferenz informiert im Zeichen von GRCüber die Access-Intelligence-&Data-Center-Lösungen 2013- Beta Systems stellt mit Connect to Control und Automate to Protect neue branchenorientierte Compliance-Lösungen vor
Ein weiteres Highlight auf der Customer Conference in diesem Jahr bildet die Keynote der IBM zum Thema "Mainframe für heute und die Zukunft". Darüber hinaus garantieren Gastredner großer Anwender- und Partnerunternehmen Informationen aus erster Hand. Zudem erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Schulungsprogramm. Die begleitende Ausstellung mit Live-Demos der neuesten Produkt-Features rundet die Konferenz ab.
Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Hotel Palace, wo auch das traditionelle Get-Together am Vorabend der Veranstaltung am 7. November stattfindet. Der Vorstand der Beta Systems eröffnet die Customer Conference offiziell am 8. November um 11:00 Uhr. An die Begrüßung schließen die Keynotes sowie das Open Space User Forum mit einem umfassenden Vortragsprogramm an. Am 9. November steht die Beta Systems User Lounge mit Demo-Points, Produktpräsentationen und "One-on-One Meetings" mit den ITSpezialisten von Beta Systems im Mittelpunkt der Anwenderkonferenz.
Im zeitlichen Umfeld der Customer Conference tagen auch in diesem Jahr erneut zahlreiche Arbeitskreise, wie die SAM User Group, das SI-Kundenforum, die Arbeitskreise zu Beta 92, Beta 93 und Beta UX sowie weitere Anwendertreffen aus dem Umfeld der gesamten Beta Systems Group ebenso wie die DETEC User Group.
Weitere Informationen einschließlich Agenda zur Customer Conference 2012 von Beta Systems mit der Möglichkeit zur Anmeldung sind verfügbar unter: www.betasystems.com/cc2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
anwenderkonferenz
grc
access-intelligence
data-center
connect-to-control
automate-to-protect
compliance
technologie
agility
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beta Systems Software AG
Die Beta Systems Software AG (General Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet hochwertige Softwareprodukte und -lösungen im Bereich Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der IT und zur automatisierten Verarbeitung größter Daten- und Dokumentenmengen. In den Geschäftsbereichen "Data Center Automation & Audit", "Identity & Access Governance" und "Document Processing & Audit" unterstützt das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Industrie, Handel, Logistik und IT-Dienstleistungen bei der Optimierung der IT-Sicherheit, der Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie mit einem umfassenden Produkt-, Lösungs- und Beratungsangebot im Bereich "GRC - Governance, Risk & Compliance" bei der Erfüllung von gesetzlichen und geschäftlichen Anforderungen.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 270 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet rund 50 Prozent seines Umsatzes international.
HBI Helga Bailey PR&MarCom GmbH
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929 München
alexandra_janetzko(at)hbi.de
+49 (0)89 99 38 87-32
http://www.hbi.de
Datum: 31.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753217
Anzahl Zeichen: 2889
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Nettersheim
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-726118-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beta Systems lädt am 8. und 9. November 2012 zur Customer Conference nach Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beta Systems Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).