Warum ein Tablet eine gute Ergänzung zum Smartphone sein kann Für Viel-Schreiber gibt es separate Tastaturen
ID: 753362
Welche Display-Größe es konkret sein soll, hängt in erster Linie vom Nutzungsverhalten ab. Auf der Couch ist ein größeres Zehn-Zoll-Display angenehmer. Für den Transport unterwegs bietet sich eher ein Sieben-Zoll-Gerät an. "Neben dem größeren Display haben Tablets einen weiteren Vorteil gegenüber Smartphones: Der Akku hat in der Regel mehr Kapazität", sagt Möhl. Zum Einen kommt man so auf eine längere Nutzungszeit, zum Anderen steht man selbst bei leerem Tablet-Akku nicht gleich auch ohne Telefon da.
Wer viel mit dem Gerät schreiben möchte, kommt in der Regel besser mit einer echten, physischen Tastatur zurecht. "Bei Bedarf an einer echten Tastatur müssen Tablet-Besitzer nicht gleich ein neues Gerät kaufen. Es gibt separate Tastaturen, die man zum Beispiel per Bluetooth oder USB mit dem Tablet verbinden kann", so Möhl. Sinnvoll ist dann in jedem Fall eine Schutzhülle, die es ermöglicht, das Tablet aufzustellen. Für 40 bis 60 Euro gibt es so etwas auch direkt in Kombination mit einer Tastatur.
Ein passendes Tablet finden Sie unter www.teltarif.de/netbook-suche.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753362
Anzahl Zeichen: 1818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum ein Tablet eine gute Ergänzung zum Smartphone sein kann Für Viel-Schreiber gibt es separate Tastaturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).