Saures statt Süßes: Cyber-Geister und -Kobolde nutzen kommerzielle Spam-Kampagnen zum Datendiebstahl
70 % des Halloween-Spams möchte Online-Shopper in die Irre führen
Wie jedes Jahr tummeln sich an Halloween die Monster nicht nur an der Haustüre, sondern auch im E-Mail-Postfach. Allerdings geben Spam-Autoren lieber "Saures statt Süßes". Internetkriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um ahnungslose Menschen in die Falle zu locken. Bis zu 70 Prozent der Spammer, die ihren Nutzen aus den Feierlichkeiten des 31. Oktober ziehen wollen, fluten die digitalen Posteingänge der Nutzer mit Bildern von Autos oder Werbung für Pharmazeutika (Viagra etc.). Jedoch werden die Nutzer stattdessen auf andere Websites umgeleitet. Dort werden die User nach ihren Passwörtern, Benutzernamen oder ihrem Wohnort gefragt; teilweise infizieren sie ihre Rechner damit unwissentlich mit Malware.
Nur 30 Prozent des analysierten Spams ermöglicht es Benutzern tatsächlich, Halloween-Produkte wie Kostüme und Süßigkeiten zu kaufen. Aber auch unter diesen 30 Prozent haben viele Online-Shops einen schlechten Ruf, und es ist durchaus möglich, dass Kunden nie die Produkte erhalten, die sie dort bestellen.
Spammer verkaufen Anmeldedaten
"Wenn zu Halloween schon kommerzieller Spam existiert und weiterhin User mit Werbung für Kostüme, Geschenke und Party-Tickets konfrontiert werden, wäre es schön, wenn sie tatsächlich etwas erwerben könnten - das ist aber meistens nicht der Fall", erklärt Catalin Cosoi, Bitdefender Chief Security Strategist. "Noch bessere Geschäfte machen Cyberkriminelle zu Halloween durch den Verkauf von Spam-Listen und Anmeldedaten für den Identitätsdiebstahl."
Gruselige Empfehlungen per Spam
Unter den Spam-Stichproben zu Halloween, die persönliche Daten der Benutzer zu stehlen versuchen, fand Bitdefender mehrere Arten Werbung für Fun Cards-, Spiele-Webseiten, Autos, LKW und SUVs. Bitdefender entdeckte zudem einige "emotional gestaltete" E-Mails, die Benutzer empfahlen, ihren Nachwuchs vor Entführungen zu schützen, wenn die Kleinen auf die Jagd nach "Süßem oder Saurem" gehen. In anderen Spam-Mails wird sogar empfohlen, dass Besitzer von schwarzen Katzen auf ihre Tiere aufpassen sollen, da sie zu Halloween oft Ziele für abergläubische Leute darstellen, die die Tiere gegebenenfalls quälen.
Da Menschen auf der ganzen Welt am 31. Oktober feiern, wird Halloween-Spam nicht nur in Englisch, sondern auch in Deutsch, Portugiesisch, Spanisch und sogar Albanisch verbreitet. Um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, Opfer von Identitätsdiebstahl zu werden oder sich mit Malware zu infizieren, sollten User sicherstellen, dass ihre Antiviren-Software aktuell ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bitdefender®
Bitdefender ist Hersteller einer der weltweit schnellsten und effektivsten Produktserien für international zertifizierte Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist das Unternehmen immer wieder ein innovativer Wegbereiter der Branche, indem es preisgekrönte Schutzlösungen einführt und weiterentwickelt. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Bitdefender hat vor kurzem eine Reihe wichtiger Empfehlungen und Auszeichnungen in der globalen Sicherheitsindustrie erhalten. Dazu gehört "Editor"s Choice" des PC Mag für Bitdefender Antivirus Plus 2013 und die "GoldAward"-Auszeichnung des TopTenREVIEW, die den Spitzenplatz der Software unter 25 getesteten Sicherheitslösungen bestätigt hat. Die Bitdefender Antivirus-Technologie hat diese Spitzenposition auch bei den führenden Industrietests von AV Test und AV-Comparatives belegt. Weitere Informationen zu den Antivirenprodukten von Bitdefender sind im Bitdefender Security Center der Unternehmenswebseite im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich veröffentlicht Bitdefender das Blog "HOTforSecurity", eine prickelnde Mischung aus nebulösen Computersicherheitsgeschichten und beweisträchtigen Abbildungen, die die schmutzige Welt der Internetbetrügereien, Scams, Malware und des Klatsches sichtbar macht.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 31.10.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753461
Anzahl Zeichen: 3255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrei Taflan
Stadt:
Bukarest
Telefon: +040 (0) 731 - 496 792
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saures statt Süßes: Cyber-Geister und -Kobolde nutzen kommerzielle Spam-Kampagnen zum Datendiebstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bitdefender (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).