Umweltzonen bald hinfällig?
ID: 75357
Luftschadstoffe und organische Feinstäube zu vermeiden oder vermeintliche „Dreckschleudern“ aus den Innenstädten zu verbannen ist möglicherweise nicht der einzige Weg, die Luftqualität in Ballungsräumen zu verbessern. Ein für Europa relativ neuer Lösungsansatz kommt aus den Laboren der Nanotechnologen.

(firmenpresse) - Das Wundermittel basiert auf fotokatalytischem Titandioxid. So sind mit diesem Material beschichtete Oberflächen in der Lage schädliche Stickoxide und organische Feinstäube in der Luft zu zersetzen. Möglich ist dies durch eine fotokatalytische Reaktion, bei der mit Hilfe von Licht so genannte Hydroxilradikale gebildet werden, die durch Ihre Reaktionsfreudigkeit so gut wie alle Luftschadstoffe zersetzen.
Ganz nebenbei sind derart beschichtete Oberflächen aber auch selbstreinigend und in hohem Maße antibakteriell. Eine Eigenschaft, die in Innenräumen sogar zur Luftdesinfektion im Sinne einer aktiven Grippeprävention genutzt wird, denn auch Viren, Pilze und Keime haben bei der neuen Beschichtung keine Chance.
Seriöse Untersuchungen und Studien in Japan und Italien haben ergeben, dass etwa 100 m² beschichtete Fassadenfläche die gleiche luftreinigende Wirkung hat wie sieben ausgewachsene Laubbäume.
In Deutschland ist die neue Beschichtung seit kurzem unter dem Markennamen TitanShield® erhältlich, wobei bereits erste Firmen die Beschichtung aller Oberflächen mit dem neuen Material als Dienstleistung anbieten.
Aber auch die Industrie hat die Vorteile der neuen Technologie erkannt. So sind bereits heute mit fotokatalytischem Titandioxid beschichtete Dachziegel, Fliesen und Betonsteine auf dem Markt. Sicher ein guter Weg, denn die so beschichteten Bauelemente reinigen sich nicht nur selbst, sondern tragen auch ein gutes Stück weit zur Verbesserung unserer Luftqualität bei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
umweltzone
umweltzonen
titandioxid
schadstoffe
umwelt
luftqualitaet
luftverschmutzung
umweltbelastung
umweltverschmutzung
luftschadtstoffe
beschichtung
fassadenbeschichtung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma NADICO Ltd. beschichtet Oberflächen mit Nano-Technologie.
NADICO Ltd.
Axel Schiemann
Gladbacher Str. 3
40764 Langenfeld
http://www.nadico.de
presse(at)nadico.de
Datum: 05.03.2009 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75357
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schiemann
Stadt:
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/3921820
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltzonen bald hinfällig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NADICO Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).