buch.de verkauft E-Book-Reader
Münster, 5. März 2009. Wer auf Reisen gerne kiloweise Lesestoff mit sich herumschleppt, hat bald Grund zur Erleichterung. Ab dem 11. März ist der E-Book-Reader PRS-505 von Sony beim Online-Händler buch.de erhältlich. Mit seinem Fliegengewicht von nur 260 Gramm, etwas kleiner als ein DIN-A-5 Blatt und nur acht Millimeter flach, passt das Gerät in jede Handtasche – und speichert bis zu 160 Bücher.
Die Schrift lässt sich in drei Stufen bis zu 150 Prozent vergrößern. Geänderte Zeilen- und Seitenumbrüche nimmt der Reader dabei automatisch vor. Ein weiterer Vorteil der „elektronischen Tinte“ ist der geringe Stromverbrauch. Sobald die Buchstaben sich einmal auf dem Bildschirm aufgebaut haben, fließt kein weiterer Strom. So kann der Leser mit einer Akkuladung bis zu 20 Bücher durchschmökern, bis der Reader wieder ans Stromnetz muss.
„Mit dem PRS-505 von Sony bieten wir ganz bewusst einen E-Reader an, der offen für Formate verschiedener Anbieter ist“, sagt Albert Hirsch, Vorstandssprecher der buch.de internetstores AG. „Neben EPUB, dem neuen Format für elektronische Bücher, erkennt das Gerät Texte in den Formaten PDF, TXT, RTF und sogar Word.“ Damit hat der Benutzer die größtmögliche Auswahl an Inhalten, die er auf seinem Reader speichern kann. Zusätzlich spielt das Gerät Musik im MP3- sowie im ACC-Format ab und zeigt Bilder als JPG, GIF, PNG und BMP.
Schon jetzt stehen bei buch.de rund 18.000 E-Books im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung. Als E-Book im EPUB-Format erhältlich sind unter anderem bereits Bücher von Stephen King, Elizabeth George oder Helmut Schmidt. Die Zahl der Titel steigt ständig, denn alle großen deutschen Verlage bereiten E-Book-Versionen ihrer Erfolge vor.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die buch.de internetstores AG
Die buch.de internetstores AG zählt zu den führenden Internet-Buch- und -Medienhändlern im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Münster ist auf den Online-Verkauf von Büchern, Musik, Filmen, Software und Spielen spezialisiert und bietet außerdem Büro- und Elektronikartikel an. Mit der Tochtergesellschaft buch.ch AG (Winterthur/Schweiz) betreibt die buch.de internetstores AG derzeit 19 Web-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Online-Community Alexandria. Zu den Shops gehören unter anderem buch.de, bol.de, alphamusic.de, flexist.de, buch.ch, bol.ch und lion.cc sowie die Internetauftritte der Thalia-Buchhandlungen thalia.de, thalia.at und thalia.ch. Hauptaktionäre der Gesellschaft sind die mehrheitlich zur Douglas Holding AG gehörende Thalia Holding GmbH mit 35,5 Prozent und die Reinhard Mohn GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Bertelsmann AG, mit 26,7 Prozent der Anteile.
Kontakt buch.de internetstores AG
Dr. Bettina Althaus
Leiterin Unternehmenskommunikation
An den Speichern 8
48157 Münster
Tel. +49 (0)251 5309-140
Fax +49 (0)251 5309-119
Mail althaus(at)buch.de
Datum: 05.03.2009 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75370
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
48157 Münster
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"buch.de verkauft E-Book-Reader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
buch.de internetstores AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).