Zell am See-Kaprun: durch dicken Tiefschnee pflügen

Zell am See-Kaprun: durch dicken Tiefschnee pflügen

ID: 75375

Mit Camps und Workshops bringt die Region Urlaubern die Faszination Freeride näher



Freeride in Zell am See-KaprunFreeride in Zell am See-Kaprun

(firmenpresse) - Auf den Hausbergen von Zell am See und Kaprun kommen Wintersportler in dieser Saison ganz freiwillig vom rechten Pfad ab. Der Grund: Das Hinterland lockt! Für passionierte Skifahrer und Snowboarder, die den Reiz des Besonderen suchen, geht es zum Freeriding in unberührten Tiefschnee - und das auch noch im Frühling. Möglich macht es das mehr als 3.000 Meter hohe Kitzsteinhorn. Denn nicht nur im Gletscherskigebiet lässt sich der Schnee genießen, auch abseits davon erwartet Neugierige ein weißer Abfahrtstraum. Für alle, die sich ins Abenteuer 'Freeride' stürzen wollen, hält die Region gleich eine ganze Palette individueller Angebote bereit - von Workshops für Einsteiger bis hin zu Wochenendcamps für Fortgeschrittene.

Worauf es beim Freeride ankommt, ist zu allererst die Sicherheit. Wer präparierte Pisten verlässt und sich auf naturbelassene Hänge im Hinterland begibt, für den gelten neue Regeln. Dass diese Vorgaben auch eingehalten werden, dafür sorgen die erfahrenen Guides von Zell am See-Kaprun. Sie kennen das Gebiet mit seinen alpinen Gefahren und bereiten die Neulinge in Workshops Schritt für Schritt auf Abfahrten jenseits der ausgewiesenen 138 Pistenkilometer vor. Für die Sicherheit der Teilnehmer sorgen dabei nicht nur die Skilehrer: Auf der Langwied- und der auf 2.900 Höhenmetern beginnenden Magnetköpflroute sind Freerider mit Equipment wie Schaufel, Sonde und Lawinen-Pieps ausgerüstet.

So können sich Urlauber ganz auf die Fahrt durch meterhohen Schnee konzentrieren. Die benötigte Technik lernen die Teilnehmer unter anderem beim so genannten 'Freeride Monday'. Jeden Montag lädt das Kitzsteinhorn zu Kursen, bei denen ab 9 Uhr Gruppen von bis zu acht Personen einen Tag mit einem staatlich geprüften Guide im Tiefschnee verbringen. Bis in den Mai hinein können Interessierte auch an einem ganzen Workshop-Wochenende teilnehmen. Ladies genießen Ausflüge in den Tiefschnee mit anschließenden Yoga-Kursen in den 'Women Freeride Camps'.



Ein weiterer Höhepunkt im Tiefschnee-Angebot von Zell am See-Kaprun: 'The Freeride Experience'. Von Donnerstag bis Sonntag dreht sich dabei ein verlängertes Wochenende lang alles um das Erlebnis 'Freeride'. Unterkunft, Verpflegung, Ausrüstung und drei Freeride-Ausflüge: Das alles ist im Paket des Veranstalters inklusive. Letztmals in dieser Saison starten die Kleingruppen vom 19. bis zum 22. März 2009 in den Schnee. Und wen es danach noch auf den Berg zieht, der darf sich auf feinsten Firnschnee freuen.

Mehr zum Freeride-Angebot der Region gibt es im Internet auf www.zellamsee-kaprun.com oder www.kitzsteinhorn.at.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zell am See-Kaprun ist mit 14.000 Betten und zwei Millionen Übernachtungen jährlich eine der bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Die schmucke Naturwelt aus alpinem Panorama und dem Zeller See ist prädestiniert für Entspannung und Wohlgefühl. Golfen, Wandern und Baden stehen im Mittelpunkt des Sommerangebots aus über 40 Aktivitäten. Während der kalten Jahreszeit sorgt das Vergnügen auf Ski und Board für Abwechslung. 54 Seilbahnen und Lifte bringen Skifahrer in dicken Pulverschnee auf 138 Pistenkilometern - Snowboarder finden im Snowpark auf dem Gletscherplateau des Kitzsteinhorns ein ideales Terrain. Hier dreht man bis weit in die warmen Sommermonate hinein noch seine Runden. Und: Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben in Zell am See und Kaprun. Dafür wurde die Region bereits mehrfach ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Kontakt in der Region
Gästeservice Zell am See-Kaprun
Brucker Bundesstr. 1a
A-5700 Zell am See
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)zellamsee-kaprun.com
http://www.zellamsee-kaprun.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presse
knoefler-journalist . media + communications GmbH
Benjamin Knöfler
Nordring 53-55
63843 Niedernberg
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
zellkaprun(at)kj-media.com
http://www.knoefler-journalist.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DPVT entwickelt Zertifizierungsprofil nach brancheneigenem Standard 
	Carboo4U präsentiert Birgit Lennartz beim RheinEnergie Marathon Bonn 2009
Bereitgestellt von Benutzer: knoefler-journalist
Datum: 05.03.2009 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zell am See-Kaprun: durch dicken Tiefschnee pflügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zell am See-Kaprun lädt zur 'Hochkultur 2011' ...

Die Hochkultur: Das ist die Verbindung von österreichischer Musik und der Natur des Alpenlandes in Zell am See-Kaprun. Vom 29. Juli bis zum 6. August 2011 lädt die Region bereits zum vierten Mal zu einer einmaligen Veranstaltungsreihe vor imposante ...

Urlaubsglück: Familien ganz groß in Zell am See-Kaprun ...

In Zell am See-Kaprun erleben Familien den perfekten Sommerurlaub. Dank der vielseitigen Freizeitmöglichkeiten kommen hier sowohl kleine als auch große Gäste auf ihre Kosten. Schwimmen, Wasserskifahren oder Bootsausflüge auf dem trinkwasserreinen ...

Alle Meldungen von Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z