Der Tagesspiegel: NSU-Opfer: Fühlen uns hintergangen
ID: 753951
der Neonazi-Mordserie am Sonntag fordern Angehörige von Opfern, dass
Tätern und Mittätern endlich der Prozess gemacht wird. Gamze Kubasik,
Tochter des am 4. Juni 2006 in Dortmund erschossenen Mehmet Kubasik,
sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Uns wurde sehr viel
versprochen, auch von Bundeskanzlerin Merkel. Dann haben wir gehört,
dass Akten vernichtet wurden, und wir haben das Gefühl, die
Aufklärung kommt nicht voran. Ich fühle mich deshalb hintergangen und
bin wütend und traurig zugleich."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753951
Anzahl Zeichen: 931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: NSU-Opfer: Fühlen uns hintergangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).