Wege aus der Krise: Der Trend zur Unternehmungsgründung hält trotz geringerer Zuschüsse weiter an
(firmenpresse) - Trotz der seit Januar 2012 geltenden verschärften Regeln zum Gründerzuschuss, wagen nach wie vor viele Menschen den Schritt in die Selbständigkeit. Der Wunsch nach unternehmerischer Freiheit und die eigene Existenzsicherung stehen bei dieser Entscheidung meistens im Vordergrund. Eine solide Finanzierung während der Gründungsphase ist dabei für Jungunternehmer von wesentlicher Bedeutung. Doch mit einer Geschäftsidee direkt zur Hausbank zu gehen, führt längst nicht immer zum Erfolg. Ungeachtet der erschwerten Rahmenbedingungen, kann man mit einem professionell ausgearbeiteten Finanzierungsplan und der genauen Kenntnis der verschiedenen Fördermöglichkeiten sehr viel erreichen. „Die Einsparungen bei Fördermitteln durch die Bundesregierung, haben die Möglichkeiten von Startup-Unternehmen in 2012 deutlich eingeschränkt“, erläutert Volker Schäfer, Geschäftsführer von G.U.T. Rhein-Main. „Es gibt auf der anderen Seite eine ganze Reihe von seriösen Finanzierungsmöglichkeiten, die die benötigten Mittel für eine Gründung auch jetzt noch zur Verfügung stellen“, so Schäfer weiter. Die Gründung aus der Arbeitslosigkeit wurde in 2012 besonders erschwert. Doch selbst in diesem Fall gibt es professionelle Hilfe, wenn die Bundesagentur für Arbeit den Schritt in die Selbständigkeit befürwortet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Über G.U.T.
Die G.U.T. Rhein-Main GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg ist ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Coaching von Unternehmern aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Rhein-Main. Das Leistungsspektrum umfasst die Geschäftsplanung, die Nutzung staatlicher Förderungs- und Unterstützungsprogramme sowie die Beschaffung günstiger Finanzierungen. Coachinginhalte sind Marketing und Vertrieb, der gesamte Finanzbereich, Unternehmens- und Personalführung sowie Informationstechnologie. Unterstützt werden die Unternehmen in allen Unternehmensphasen von der Gründung über Ausbau, Sicherung und Sanierung bis zur Unternehmensnachfolge. Mehr Informationen halten unsere Internetseiten www.gut-rhein-main.com für Sie bereit.
PresseKontakt / Agentur:Pressekontakt:
SCRIPTORIUM
Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Michael Eichler
Email: info(at)scriptorium-pr.de Mobil: 0176/82149024
Bereitgestellt von Benutzer: meichler
Datum: 01.11.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754201
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher
314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wege aus der Krise: Der Trend zur Unternehmungsgründung hält trotz geringerer Zuschüsse weiter an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G.U.T. Rhein-Main GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Unternehmensanalysen und Unternehmerseminaren des letzten halben Jahres, begleitet durch Berater der G.U.T. Rhein-Main GmbH, haben die Unternehmer und Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen der Region von ihren Planungen für das kom ...
Krisenmanagement gehört nicht zum Tagesgeschäft eines Unternehmens. Die meisten Firmen trifft eine Notlage daher meist unvorbereitet. Oft geht viel wertvolle Zeit verloren, weil sich die Geschäftsleitung nicht eingestehen möchte, dass sie sich in ...
Die Spanne der Teilnehmer reichte über unterschiedliche Branchen von kleinen Einzelunternehmen bis zu bundesweit und international operierenden Organisationen. Die Führungskräfte der teilnehmenden Unternehmen erarbeiteten entlang eines Leitfadens ...