clevere Lösung für einen griffigen Badmintonschläger
ID: 754211
Produktbeschreibung des Griffbandes Frotteecover
Die Lösung des Problems erscheint im ersten Moment gar nicht so einfach. Einfaches trocknen mit einem Handtuch bringt nicht so wirklich viel. Jetzt das komplette Griffband tauschen, macht keinen Sinn, da das Griffband als solches ja noch gut ist und nach einem mehrstündigen Trockenprozess ist das Teil ja für die nächsten sportlichen Aufgaben wieder gerüstet. Zum anderen stehen die Chancen, dass ein selbstklebendes Band auf dem nassen Untergrund haftet, sehr schlecht.
Eine Möglichkeit wäre, ein nicht selbst klebendes Overgrip aufzuziehen. Das nasse Gefühl in der Schlaghand wäre sofort beseitigt und der Sportler geht voll konzentriert in die nächste sportliche Herausforderung. Der Vorteil der Überbänder liegt darin, das sie nicht selbstklebend sind und bei Bedarf, sprich Schweißnass sind, einfach wieder vom Badmintonschläger abgewickelt werden und an einem geeigneten Platz zum Trocknen aufgegangen werden können. Im trockene ihrer Aufgabe wieder gerecht zu werden.
Somit stell das Overgrip eine ganz passable Lösung da, doch gilt es eine Kleinigkeit zu beachten. Da der menschliche Schweiß nicht nur aus Flüssigkeit, sondern auch Körpersalzen besteht, tritt nach einiger Zeit der Effekt ein, dass die Feuchtigkeit sich aus dem Band verflüchtigt, aber die Salze im Material verbleiben. Sprich, das Griffband wird mit der Zeit knochenhart.
Die noch bessere Lösung sind die sogenannten Frotteecovers. Hierbei handelt es sich um Griffbänder aus Frottee. Die haben mit der herkömmlichen Form rein gar nichts zu tun. Im Prinzip ist es eine rundgestrickte Hülle die ähnlich wie eine Socke über den Griff des Badminton-Rackets gezogen wird.
Was sind die Vorteile des Frottee-Covers? Es lässt sich schnell und leicht austauschen. Zum Trocknen kann es genau wir ein Overgrip aufgehangen werden. Zusätzlich kann es unter lauwarmem Wasser ausgespült werden um die Körpersalze aus dem Material zu entfernen.
So hat man eine Lösung für die nassen Griffe und gleichzeitig eine Art Griffband mit einer langen Lebensdauer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Racket-Shop aus 63868 Großwallstadt.
Badmintonfachhandel mit 60 qm großen Ladenlokal und angeschloßenem Versandhandel.
Datum: 01.11.2012 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754211
Anzahl Zeichen: 2514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Sonnenberg
Stadt:
63868 Großwallstadt
Telefon: 06022/655964
Kategorie:
Sportgeräte
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"clevere Lösung für einen griffigen Badmintonschläger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Racket-Shop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).