Schwäbische Zeitung: Europa ist kompliziert genug - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Europa ist kompliziert genug - Leitartikel

ID: 754223
(ots) - Es gibt sie noch, die Liebhaber der EU. Während
die Partei des britischen Premier Cameron gerade mit einem Veto gegen
den EU-Haushalt droht, und damit die gesamte europäische Gemeinschaft
erneut wackelt, bleibt der türkische Ministerpräsident Erdogan dabei,
dass sein Land Mitglied werden will. Aber anders als früher tritt er
nicht mehr als Bittsteller auf, sondern er stellt eine Art Ultimatum.
Wenn es bis 2023 nicht klappt, sei die Türkei für Europa verloren.
Nebenbei erwähnt er vor Wirtschaftsführern in Berlin noch die
Tatsache, dass in seinem Land das Durchschnittsalter gerade einmal 29
Jahre beträgt, da können die Politiker des "good old europe" nur noch
vor Neid erblassen. 8,5 Prozent Wirtschaftswachstum, Neuverschuldung
von 1,5 Prozent - dass angesichts solcher Zahlen trotzdem in der EU
nicht der Ruf "Die Türkei sofort rein" erschallt, hat gute Gründe.
Erstens ist die EU so sehr mit der Bewältigung ihrer Krise
beschäftigt, dass es geradezu fahrlässig wäre, in dieser Situation
neue Mitglieder aufzunehmen. Und zweitens ist die Türkei alles andere
als unproblematisch. Das Drama im Nachbarstaat Syrien, der Ärger mit
Israel, komplizierte Beziehungen zum Iran - außenpolitisch steckt
hier viel Sprengstoff. Und was das Innenleben der Türkei betrifft, so
hat sich - während Erdogan in Deutschland weilte - Justizministerin
Leutheusser-Schnarrenberger in der Türkei umgesehen und gravierende
Verstöße gegen die Pressefreiheit kritisiert. Nein, die Türkei ist
noch nicht reif für einen EU-Beitritt. Und Europa muss erst einmal
mit Politikern wie jenen aus David Camerons Riege umgehen, die die
Dramatik der Lage nicht sehen wollen und Europa nur als
Kosten-Nutzen-Rechnung betrachten. Die Aufnahme eines so großen und
fremden Landes wie der Türkei würde die EU zurzeit überfordern - auch
wenn es langfristig ein Gewinn sein kann. Wirtschaftlich ohnehin,


aber auch politisch. Eine von Europa enttäuschte Türkei, die sich
mehr und mehr der muslimischen Welt zuwendet, liegt nicht im
Interesse Europas.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu London und EU-Haushalt Badische Neueste Nachrichten: Zu viele Einzelkämpfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754223
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Europa ist kompliziert genug - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z