Schwarz's Verbleib im Amt verlängert die Misere
ID: 754677
Schwarz's Verbleib im Amt verlängert die Misere
Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat die Entscheidung des Aufsichtsrats der Flughafengesellschaft FBB, den FBB-Geschäftsführer Rainer Schwarz im Amt zu belassen, als völlig unverständlich kritisiert. "Schwarz hat ebenso wie der Aufsichtsrat bei der Steuerung und Kontrolle des Flughafenneubaus komplett versagt. Ihn im Amt zu belassen, verlängert die Misere. Hier hätte längst die Reißleine gezogen werden müssen", sagte er.
AXEL VOGEL begrüßte, dass die Haftungsfrage für die Mehrkosten des BER in Milliardenhöhe und die mehrfache Verschiebung der Flughafenfertigstellung nun durch externe Juristen geklärt werden soll. "Endlich rückt die Frage der Verantwortung für das BER -Desaster in den Fokus. Dabei muss aber auch über Pflichtverletzungen der Aufsichtsratsvorsitzenden Matthias Platzeck und Klaus Wowereit Klartext geredet werden", forderte AXEL VOGEL. Auch für die Klärung der Verantwortung durch externe Anwälte sei der Verbleib von Schwarz auf seinem Geschäftsführer-Posten hinderlich. "In jedem anderen großen Unternehmen würde die Geschäftsführung im Falle solcher internen Untersuchungen sofort von ihren Aufgaben entbunden werden."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754677
Anzahl Zeichen: 1829
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.