Zum 2. Mal in Folge Mahr-Azubi als Bundessieger gekürt

Zum 2. Mal in Folge Mahr-Azubi als Bundessieger gekürt

ID: 754770

Mahr stellt erneut Bundessieger im Ausbildungsberuf Industriemechaniker bei der DIHK




(PresseBox) - Zum 2. Mal in Folge ist ein Mahr-Auszubildender Bundessieger beim DIHK im Ausbildungsberuf "Industriemechaniker" geworden. Als Notenbester hat sich der Mahr-Azubi Florian Siegel erfolgreich bundesweit durchgesetzt.
Als international aktiver Applikationsspezialist für Fertigungsmesstechnik legt die Mahr GmbH großen Wert auf die fundierte Ausbildung seiner Auszubildenden. Zum zweiten Mal in Folge ist jetzt erneut ein Mahr-Azubi Bundessieger des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) im Ausbildungsberuf "Industriemechaniker" geworden. Der Mahr-Azubi Florian Siegel vom Standort Göttingen ist Notenbester seines Jahrgangs und schloss dieses Jahr alle Prüfungsfächer mit der Note "sehr gut" ab. Gleichzeitig ist er Berufsbester der IHK Göttingen sowie Landessieger der IHK Niedersachsen. Die Ehrung zum Bundessieger findet am Montag, 10. Dezember 2012 im Berliner Maritim Hotel am Potsdamer Platz statt. Laudatorin ist Bundesfamilienministerin Kristina Schröder.
"Florian Siegel hat in seiner dreieinhalbjährigen Ausbildung sehr viel Ehrgeiz, Leistungswillen und Ausdauer bewiesen", lobt Udo Fuchs, hauptamtlicher Ausbilder im Bereich Industriemechaniker bei Mahr. "Sein Steckenpferd war die Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen." Herr Siegel wurde mittlerweile von Mahr übernommen und bringt sein Wissen und seine Begeisterung erfolgreich in der Fertigung der Abteilung "Weichbearbeitung Messtechnik" ein.
Eine exzellente Ausbildung ist für Mahr gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig, um qualifizierte Mitarbeiter selber auszubilden. "Als Hightech-Unternehmen bietet Mahr seinen Azubis mit topmodern ausgestatteten Werkstätten, drei Ausbildern sowie betriebsinternen Schulungen eine hervorragende Grundlage während der Ausbildung", so Stephan Gais, Geschäftsführer bei Mahr. "Die Investition in unsere Azubis zahlt sich aus, da wir so gut ausgebildete Mitarbeiter gewinnen und binden können."
Mahr stellt insgesamt fünfzig Ausbildungsplätze - neben dem Ausbildungsberuf zum/zur Industriemechaniker/-in auch Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Fachinformatiker/-in, Industriemechaniker/-in, Industrieelektroniker/-in sowie Industriekauffrau/-mann und Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (Standort Esslingen). Ausbildung hat bei Mahr einen hohen Stellenwert: 2013 eröffnet das Unternehmen in Göttingen ein neues Ausbildungszentrum.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerksbetriebe bleiben für die nächsten Monate optimistisch CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754770
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum 2. Mal in Folge Mahr-Azubi als Bundessieger gekürt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationen pur beim High Performance Surface Summit ...

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 veranstaltet der Messtechnikhersteller Mahr erstmals den High Performance Surface Summit (HPS 25) in Göttingen. Bei diesem Event stehen leistungsfähige Oberflächen durch das gezielte Zusammenspiel von Forschung, Messtech ...

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio ...

Mit der Übernahme der Ettlinger Firma OptoSurf GmbH im Jahr 2024 hat Mahr sein Portfolio um die Streulichttechnologie erweitert. Erstmals auf der Control 2025 in Stuttgart kann die Fachwelt die Geräte als Teil der MarSurf3D-Familie begutachten. Mit ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z