Lausitzer Rundschau: Schmerzen in der Wende Zum Energiegipfel bei Bundeskanzlerin Merkel

Lausitzer Rundschau: Schmerzen in der Wende

Zum Energiegipfel bei Bundeskanzlerin Merkel

ID: 754883
(ots) - Die erneuerbaren Energien entwickeln sich äußerst
dynamisch und alle, alle wollen davon profitieren. Das wird immer
chaotischer. Die Stromnetze wachsen nicht mit. Und die Rentabilität
von Kohle- und Gaskraftwerken, die für die Stabilität vorübergehend
noch existenziell bleiben, auch nicht. Das
Erneuerbare-Energien-Gesetz treibt wie ein Brandbeschleuniger die
Entwicklung an. Und damit die Kosten. Das alles sind Folgen einer
Erfolgsgeschichte. Wachstumsschmerzen. Aber das ist kein Trost. Die
schwarz-gelbe Bundesregierung hat diese Entwicklung nicht
eingeleitet, das war Rot-Grün. Aber sie hat ihr mit dem Atomausstieg
nach Fukushima den letzten großen Kick gegeben. Bisher wirkt sie mit
der Umsetzung völlig überfordert. Wie soll die Regierung diese
komplexe Energiewende auch koordinieren, wenn sie selbst uneins ist
und außerdem im Bundesrat keine Mehrheit hat? Die Länder wiederum
vertreten höchst unterschiedliche Interessen. Der Energiegipfel
zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten hat alle ein
bisschen wieder an ihre Verantwortung erinnert. Ja, man will die
Energiewende gemeinsam schaffen, lautet das Versprechen. Keiner will
sie bremsen, stoppen oder egoistisch für sich ausnutzen. Ja, man will
sich koordinieren. Unwichtig ist das nicht. Konkret aber ebenso
wenig.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Handwerk in Sachsen-Anhalt profitiert von der Euro-Krise Lausitzer Rundschau: Das Kleinreden geht weiter

Was die Morde des Neonazi-Trios lehren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754883
Anzahl Zeichen: 1596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Schmerzen in der Wende

Zum Energiegipfel bei Bundeskanzlerin Merkel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z