MacTech Benchmark: Parallels Desktop 4.0 für Mac ist "der klare Sieger" über VMware Fusion
ID: 75511
Großer unabhängiger Produktvergleich sieht Parallels vorn
Zum Benchmark gehörten Performancetests der am häufigsten genutzten Anwendungen wie dem Internet Explorer (IE). In diesen IE-Tests, so MacTech, erwies sich "VMware Fusion um ein mehrfaches langsamer als Parallels Desktop". Den vollständigen Report und die Ergebnisse hat MacTech auf seiner Website veröffentlicht: http://www.mactech.com/articles/mactech/Vol.25/25.04/VMBenchmarks/
Bei der Untersuchung des Ressourcenverbrauchs fanden die Tester heraus: "Parallels Desktop benötigt überraschend wenig Arbeitsspeicher, der Bedarf war gewöhnlich niedriger als der für die virtuelle Maschine eingestellte Maximalwert." Maßgeblich für dieses Ergebnis sind der neue adaptive Hypervisor sowie das optimierte Speichermanagement von Parallels Desktop 4.0 für Mac. Der adaptive Hypervisor weist die benötigten Ressourcen bei Bedarf in Echtzeit zu, so dass die virtuelle Maschine nur soviel Arbeitsspeicher verlangt wie sie für die aktuellen Aufgaben benötigt, der Rest steht weiterhin Mac OS X zur Verfügung. Und mehr Speicher für Mac OS X führt in der Regel zu einer besseren Performance des gesamten Systems.
** Bessere Grafik
Zum Grafiksupport schreibt der Report: "In unseren Tests haben MacBook-Nutzer mit Parallels Desktop eine besseres Erlebnis." Die Tests wurden noch mit einer frühen Version von Parallels Desktop 4.0 erstellt. Parallels hat danach noch ein Update veröffentlicht, das die Grafikfähigkeiten von virtuellen Maschinen noch deutlich verbessert hat durch den Support von Vertex Shaders 2.0 und DirectX 9.0 Shader Model 2.
** Weitere Ergebnisse des Reports
•"Bei 32-bit Windows Betriebssystemen mit einem virtuellen Prozessor (was die Standardkonfiguration und damit die am weitesten verbreitete ist) läuft Parallels Desktop mit Windows XP und Windows Vista 14% schneller als VMware Fusion."
•"Bei 32-bit Windows Betriebssystemen mit zwei virtuellen Prozessoren ist Parallels Desktop mit Windows Vista 20% schneller als VMware Fusion."
•"Beim 64-bit Windows Vista mit zwei virtuellen Prozessoren läuft Parallels Desktop 15% schneller als VMware Fusion."
"Wir haben von unseren Nutzern immer wieder gehört, dass sie von der Performance der neuesten Parallels-Version begeistert sind. Jetzt sind wir stolz, dass ein so renommiertes Magazin wie MacTech die Rückmeldungen unserer Nutzer mit harten Fakten untermauert hat", sagt Serguei Beloussov, CEO von Parallels. "Nach dem Test haben wir noch ein Update veröffentlicht (Build 3810), und wir sind uns sicher, dass wir die Performance damit noch einmal steigern konnten. Dieses kostenlose Update für bestehende Kunden ist Teil unserer Verpflichtung, unsere Produkte im Sinne der Kundenbedürfnisse zu verbessern."
Weitere Informationen über Parallels Desktop 4.0 für Mac und eine voll funktionsfähige Testversion hat Parallels auf http://www.parallels.com/de/desktop veröffentlicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
** Über Parallels – Optimized Computing
Parallels ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service Providern hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-, Betriebssystem- und Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999 gegründete, schnell wachsende Unternehmen mit über 800 Mitarbeitern hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.parallels.com/de.
Parallels
Balanstrasse 55
81541 München
Deutschland
Datum: 06.03.2009 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75511
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefen Niemeyer
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 939 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MacTech Benchmark: Parallels Desktop 4.0 für Mac ist "der klare Sieger" über VMware Fusion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parallels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).