Übernehmen Sie Ihre Energieversorgung einfach selbst?
FHB-Seminar am 15. November - jetzt Teilnahme sichern
Das Stuttgarter Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) bietet am Donnerstag, 15. November, ein Seminar darüber an. Das Thema lautet: "Solarstrom selbst erzeugen, speichern und effizient nutzen". Denn die solare Stromerzeugung hat sich komplett gewandelt: vom reinen Finanzprodukt in eine strategische Zukunftsinvestition für Firmen, Handwerksbetriebe, Kommunen und Haushalte.
Wer seinen Strom clever selbst erzeugt, kann seinen Bedarf günstiger decken als durch die herkömmliche Versorgung über ein Energieunternehmen. Im besten Fall können Firmen bis zu 50 Prozent an Kosten einsparen. Doch es lohnt sich aus weiteren Gründen, seine Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Dezentrale Energiesysteme wie eine Photovoltaik-Anlage werden preislich immer günstiger, die Speichertechnologien entwickeln sich stetig fort. Außerdem ist selbst erzeugter und an Ort und Stelle verbrauchter Strom von Nebenkosten wie der EEG-Umlage oder dem Netzentgelt sowie der Stromsteuer befreit.
Beim Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um ihr künftiges Engagement in der solaren Eigenstromerzeugung. Das Seminar bietet einen vielfältigen Überblick über rechtliche Grundlagen, technische Voraussetzungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Informieren Sie sich und nehmen Sie Ihre Energieversorgung einfach selbst in die Hand!
Weitere Informationen:
Strom selbst erzeugen, speichern und effizient nutzen; Termin: 15.11.2012, Stuttgart Kontakttelefon: 0711/138084 oder per Mail unter info@fortbildung-hb.de
Das Fortbildungswerk für Haus- und Betriebstechnik GmbH (FHB) führt seit mehr als zwei Jahrzehnten ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen zu vielen Aspekten der technischen Gebäudeausrüstung und des Facility Managements durch. FHB-Referenten genießen in der Branche einen Ruf als hervorragende Fachkräfte, die über langjährige Erfahrung in Theorie und Praxis verfügen. Sie können als "Praktiker für Praktiker" die heute und zukünftig erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um ein komplexes Gebäude-Management effizient zu betreiben.
Das FHB wurde ursprünglich als Bildungs- und Schulungseinrichtung des Bundesverbandes der Haus- und Betriebstechnker e.V. (BdHB) gegründet, um dem Bedarf nach Weiterbildung in der Branche gerecht zu werden. Heute schult das FHB Personal aus den Bereichen Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung in ganz Deutschland.
Das FHB ist Schulungspartner des ITGA Baden-Württemberg, des FGK, des BdHB und der landeseigenen Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Größe sowie öffentliche Einrichtungen schulen ihr Personal beim FHB.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fortbildungswerk für Haus- und Betriebstechnik GmbH (FHB) führt seit mehr als zwei Jahrzehnten ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen zu vielen Aspekten der technischen Gebäudeausrüstung und des Facility Managements durch. FHB-Referenten genießen in der Branche einen Ruf als hervorragende Fachkräfte, die über langjährige Erfahrung in Theorie und Praxis verfügen. Sie können als "Praktiker für Praktiker" die heute und zukünftig erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um ein komplexes Gebäude-Management effizient zu betreiben.
Das FHB wurde ursprünglich als Bildungs- und Schulungseinrichtung des Bundesverbandes der Haus- und Betriebstechnker e.V. (BdHB) gegründet, um dem Bedarf nach Weiterbildung in der Branche gerecht zu werden. Heute schult das FHB Personal aus den Bereichen Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung in ganz Deutschland.
Das FHB ist Schulungspartner des ITGA Baden-Württemberg, des FGK, des BdHB und der landeseigenen Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Größe sowie öffentliche Einrichtungen schulen ihr Personal beim FHB.
Datum: 04.11.2012 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755307
Anzahl Zeichen: 3504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernehmen Sie Ihre Energieversorgung einfach selbst?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).