Quittung für Datenskandale des Konzerns: CHIP verleiht „Bremse des Jahres“ an Deutsche Telekom

Quittung für Datenskandale des Konzerns: CHIP verleiht „Bremse des Jahres“ an Deutsche Telekom

ID: 75540
(firmenpresse) - München, 6. März 2009 – Mit den jährlich verliehenen CHIP AWARDS würdigt das Technikmagazin CHIP Hersteller, die mit innovativen Produkten die IT-Branche voranbringen. Doch die Redaktion vergibt auch einen Preis, den keiner will: die „Bremse des Jahres“ – als Denkzettel an Unternehmen oder Institutionen, die den Fortschritt in der digitalen Welt blockieren. 2009 geht die Negativauszeichnung an die Deutsche Telekom. Nach Ansicht der CHIP-Redaktion gefährdet der Konzern durch seinen schlampigen Umgang mit sensiblen Kundendaten und durch skandalöse Schnüffelaktionen das Vertrauen in die digitale Kommunikation.

Wie es in der Begründung für die Bremse heißt, sei die Telekom beileibe nicht der einzige Konzern, der mit Datenskandalen Negativschlagzeilen mache: „Doch beim einstigen Staatskonzern ist die Liste der Rechtswidrigkeiten, Schlampereien und Pannen besonders lang. Mal wurden Journalisten bespitzelt, dann die Telefonverbindungen der eigenen Aufsichtsräte kontrolliert. Mal ließen sich Daten von über 30 Millionen Telekom-Kunden über das Internet abrufen, dann kam die nächste Panne, bei der Namen, Adressen und Telefonnummern Tausender Neukunden im Web einsehbar waren.“

Der möglicherweise nur vorläufige Höhepunkt des Daten-Desasters sei im Oktober bekannt geworden, so die CHIP-Redaktion: „DVDs mit den Daten von 17 Millionen T-Mobile-Kunden lagen zwei Jahre lang bei einem Erotikhändler. Obwohl die Telekom davon wusste, unternahm sie nichts. Informationen für die betroffenen Kunden? Einschalten der Staatsanwaltschaft? Wenigstens der Versuch, die Datenträger zurückzubekommen? Fehlanzeige.“

Das Technikmagazin kritisiert auch die Kommunikationsstrategie des Unternehmens: „Statt aufzuklären, vertuschte die Konzernleitung und gab Informationen nur häppchenweise heraus – meist als Reaktion auf Medienberichte. Selbst als das ganze Ausmaß der Skandale bekannt war, verharmloste die Konzernspitze oder stellte sich selbst als Opfer dar.“ CHIP zitiert in diesem Zusammenhang Ado Wilhelm, der im Aufsichtsrat der mit betroffenen Konzerntochter T-Mobile sitzt und in einem Interview sagte: „Da verliert ja der letzte Kunde sein Vertrauen.“ Die Redaktion teilt nach eigenen Angaben Wilhelms Ansicht: „Mehr müssen wir als Begründung für die Verleihung der ‚Bremse des Jahres 2009’ nicht hinzufügen.“



Hintergrund: Die „Bremse des Jahres“
Seit 2002 verleiht das Technikmagazin CHIP die „Bremse des Jahres“. Erster Preisträger war der Dachverband der deutschen Phonowirtschaft wegen seines Feldzugs gegen private Audiokopierer. Die Bremse 2003 kassierte das Industrie-Konsortium TCPA (heute TCG) für die Absicht, den PC der Zukunft mit fragwürdigen und schwer durchschaubaren Kontrolltechniken auszurüsten. 2004 bekam die Bundesagentur für Arbeit eine Bremse für ihr missratenes Jobportal im Internet. Im Jahr darauf ging die Negativauszeichnung an zwei Firmenkonsortien, die „Blu-ray Disc Association“ und die „HD-DVD Promotion Group“, die sich nicht auf einen gemeinsamen Standard fürs DVD-Nachfolgeformat einigen wollten. Die Bremse 2006 erhielt die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) für ihren Plan, sämtliche internetfähigen Geräte mit Rundfunkgebühren zu belegen. 2007 wurde der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, wegen seines Lobbyismus für den sogenannten Bundestrojaner mit einer Bremse bedacht. Im Vorjahr schließlich ging die „Bremse des Jahres“ an Brigitte Zypries, die als Bundesministerin der Justiz die Einführung der Vorratsdatenspeicherung (VDS) in Deutschland politisch verantwortete.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHIP

CHIP, das Magazin für die digitale Welt, bietet kritisch kompetente Informationen über technische Entwicklungen und stellt die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen infolge der Digitalisierung dar. CHIP erreicht 1,74 Millionen Leser pro Ausgabe und gehört damit zu den Spitzentiteln der IT- und Kommunikationsbranche. Das Magazin ist nicht nur in Deutschland erfolgreich: CHIP ist eine internationale Marke und derzeit in 15 Ländern Europas und Asiens vertreten. In vielen dieser Länder ist CHIP Markt- oder Meinungsführer.

Diese und weitere Presseinformationen von CHIP können Sie unter www.chip.de/media abrufen.



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Tel.: 0 89/7 46 42 – 143
Fax.: 0 89/7 46 42 – 274
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de
www.chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  THE ELVIS STORY - Ein Musical über das Leben von Elvis Aaron Presley SCHMITTI - 2009 MIT NEUEM SOMMER MALLORCA UND APRES SKI  WINTER PARTY HIT: GANZ SCHÖN BLAU...
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 06.03.2009 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quittung für Datenskandale des Konzerns: CHIP verleiht „Bremse des Jahres“ an Deutsche Telekom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z