Thurgauer Kantonalbank setzt auf Online-Speicher SecureSafe

Thurgauer Kantonalbank setzt auf Online-Speicher SecureSafe

ID: 755444

Die Thurgauer Kantonalbank bietet ihren Kunden ab sofort den hochsicheren Online-Speicher SecureSafe an. SecureSafe ist ein digitaler Dateien- und Passwort-Safe der Firma DSwiss AG. Vertrauliche Dateien und Passwörter sind im SecureSafe so sicher wie in einem Schweizer Bankschliessfach.



SecureSafe - Ihr hochsicherer Online-Speicher für Dateien und PasswörterSecureSafe - Ihr hochsicherer Online-Speicher für Dateien und Passwörter

(firmenpresse) - Die Thurgauer Kantonalbank bietet ihren Kunden SecureSafe ab sofort als Bestandteil ihres E-Banking an. Als Kunde der Thurgauer Kantonalbank kann man drei Monate lang kostenlos einen SecureSafe Silver Account nutzen. Bankbelege und Kontoauszüge können in den SecureSafe verschoben werden. Zusätzlich kann man alle wichtigen privaten Dateien, Passwörter, Zugangsdaten und PINs hochsicher abspeichern.

Die Thurgauer Kantonalbank setzt auf den Online-Speicher SecureSafe. Denn SecureSafe erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen: von der Sicherheit auf dem Benutzerendgerät über die Sicherheit beim Transport bis hin zur Speicherung der Daten in Schweizer Rechencentern. Im Online-Speicher SecureSafe gespeicherte Dateien und Passwörter sind sicher vor Zugriffen Dritter. Die Thurgauer Kantonalbank und die DSwiss AG können die vom Benutzer im SecureSafe gespeicherten Daten zu keiner Zeit einsehen.

Benutzer von SecureSafe können jederzeit und von überall auf ihre Dateien und Passwörter zugreifen. Zusätzlich zur Web-Applikation auf www.securesafe.com, die über jeden Browser geöffnet werden kann, gibt es eine iPhone App, eine iPad App und eine Android App.

Christian Schwarzer, CEO DSwiss AG: "Schweizer Banken wie die Thurgauer Kantonalbank, die Zürcher Kantonalbank, die St. Galler Kantonalbank und die Neue Aargauer Bank haben unsere hohen Sicherheitsstandards sehr genau überprüft und sind überzeugt, dass ihre Kunden vom Online-Speicher SecureSafe profitieren. SecureSafe ist wie ein digitales Bankschliessfach für vertrauliche Passwörter und Dateien."

Diese Vorteile des Online-Speichers SecureSafe überzeugen die Thurgauer Kantonalbank:
- Passwörter sicher speichern und nie wieder vergessen - Passwörter für Email-Konten und Online-Banking, Bankkarten PINs und Mobiltelefon PINs einfach und sicher hinterlegen. Und bei Bedarf überall bequem abrufen.
- Verträge und wichtige Unterlagen im sicheren Online-Speicher ablegen - Im Dateien-Safe von SecureSafe sind vertrauliche Dokumente gut aufgehoben.


- Vorsorgen mit der Daten-Vererbungsfunktion - Die integrierte Datenvererbungs-funktion sichert der Familie und Partnern im Notfall den Zugang zu wichtigen Zugangsdaten, Passwörtern und Policen.
- So sicher wie in einem Schweizer Bankschliessfach - Alle Benutzerdaten werden stark verschlüsselt (hochsichere AES-256-Verschlüsselung und RSA-2048-Verschlüsselung). Die Daten werden in einem ehemaligen Schweizer Armeebunker gespeichert. Niemand ausser dem Benutzer selbst kann den Online-Speicher von SecureSafe einsehen, auch DSwiss nicht.

Mehr Infos: www.securesafe.com/tkb

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DSwiss und SecureSafe

DSwiss AG ist der führende Anbieter für die hochsichere Ablage von elektronischen Daten und digitalen Passwörtern. DSwiss bietet den Dateien- und Passwort-Safe SecureSafe seit 2009 weltweit mit grossem Erfolg an. Die kostenlose iPhone/iPad/Android App erlaubt auch von unterwegs den bequemen und geschützten Zugriff auf persönliche Daten.

Mehrere Schweizer Banken und Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen SecureSafe für die sichere und langfristige Ablage von persönlichen Dokumenten an. Mit SecureSafe ist die vertrauliche und weltweite elektronische Zustellung von Kundendokumenten elegant gelöst: Kontoauszüge, E-Mails und Vertragsunterlagen lassen sich automatisch für die langfristige Sicherung in den persönlichen SecureSafe des Kunden einliefern.

«SecureSafe for Teams» ist eine Erweiterung des hochsicheren Online-Speichers SecureSafe um eine Team-Funktion für den Austausch und die gemeinsame Ablage von Dateien. «SecureSafe for Teams» ist die ideale Lösung für Projekt-Teams, KMUs, Consultants, Verwaltungsräte und Rechtsanwälte.



PresseKontakt / Agentur:

DSwiss AG
Katja Mekler
Badenerstrasse 281
8003 Zürich
katja.mekler(at)dswiss.com
0041 (0)44 515 11 11
http://www.securesafe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Haftpflichtprämien für Versicherungswechsler sinken zum Herbst im Schnitt um 25 Prozent KBE schützt Folex Coating mit einer CO2-Hochdruck-Löschanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755444
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Mekler
Stadt:

Zürich


Telefon: 0041 (0)44 515 11 11

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thurgauer Kantonalbank setzt auf Online-Speicher SecureSafe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSwiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose SecureSafe Team Online Speicher für alle! ...

Die DSwiss AG bietet seit Ende 2012 auch eine Teamfunktion für den hochsicheren Online Speicher SecureSafe. SecureSafe for Teams ist die ideale Lösung für Projekt-Teams, KMUs, Consultants, Verwaltungsräte und Rechtsanwälte. SecureSafe for Teams ...

Alle Meldungen von DSwiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z